Scheidungskind, das
DWDS-Vollartikel
Bedeutung
Person, die zum Zeitpunkt der Scheidung ihrer Eltern bzw. Erziehungsberechtigten ein Kind (1) ist bzw. war
Beispiele:
Neue Studien zeigen, dass Scheidungskinder im
Vergleich zu Kindern in nicht getrennt lebenden Familien wenige Unterschiede
im sozialen und kognitiven Bereich aufweisen. Man muss das Bild der
Scheidungskinder insgesamt geradebiegen. Dennoch
vermissen viele Kinder den Elternteil, der nicht mehr mit ihnen
zusammenlebt, und wünschen sich mitunter noch nach Jahrzehnten, dass die
Eltern wieder zusammenkommen. [Forum: Betroffene, 14.04.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Gerade diejenigen, die als Kinder unter dem Eheunglück gelitten
haben, machen es selten besser als ihre Eltern:
Scheidungskinder trennen sich anderthalb mal
[sic!]
häufiger von ihren Partnern als Kinder aus ungeschiedenen Ehen. [Der Spiegel, 23.10.2000]
Jedes zweite Scheidungskind hat ein Jahr nach
der Trennung der Eltern keine Verbindung mehr zu seinem Vater.
[…] Viele Mütter würden Treffen der bei ihnen lebenden
Kinder mit den leiblichen Vätern als störend ablehnen. [Welt am Sonntag, 20.12.1998]
Viele hinlänglich bekannten Verhaltensweisen von
Scheidungskindern wurden in der Studie bestätigt.
Unfähig, das Benehmen ihrer Eltern zu verstehen, haben Kinder im
Vorschulalter enorme Angst, verlassen zu werden: […] Schlafstörungen, Bettnässen und
Daumennuckeln sind häufige Folgen; viele Kinder sind gegenüber jüngeren
Geschwistern oder Spielkameraden zänkisch; andere werden traurig und kapseln
sich ab, weil sie die Scheidung der Eltern unbewußt ihrem eigenen Verhalten
und Benehmen zuschreiben. [Der Spiegel, 30.01.1989]
»Nicht über den Verlust des Vaters oder der Mutter« müsse eigentlich
bei Sorgerechtsverhandlungen gesprochen werden, sondern einzig über das, was
die Scheidungskinder am meisten belastet: der
»Verlust der Eltern«. [Der Spiegel, 10.03.1980]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Scheidungskind ·
Scheidungswaise ·
Trennungskind
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Scheidungskind‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Scheidungskind‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Scheidmann Scheidung Scheidungsanwalt Scheidungsbegehren Scheidungsgrund |
Scheidungsklage Scheidungskrieg Scheidungsprozess Scheidungsrate Scheidungsrecht |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)