Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Scheinglück, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Scheinglück(e)s · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Schein-glück
Wortzerlegung Schein1 Glück

Verwendungsbeispiele für ›Scheinglück‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Doch vor die Katastrophe hat das Leben das Scheinglück gesetzt. [Der Tagesspiegel, 03.02.2005]
Zitationshilfe
„Scheinglück“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Scheingl%C3%BCck>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Scheingewinn
Scheingesellschafter
Scheingesellschaft
Scheingeschäft
Scheingefecht
Scheingrab
Scheingrund
Scheingründung
Scheinheiligkeit
Scheinherrscher

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora