von einem Scheinwerfer erzeugter Lichtkegel
Scheinwerferkegel, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung Schein-wer-fer-ke-gel
Wortzerlegung
↗Scheinwerfer
↗Kegel
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Lichtkegel
·
Scheinwerferkegel
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Scheinwerferkegel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Scheinwerferkegel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Scheinwerferkegel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als wir am Abend durch den Nationalpark fahren, entdecken wir sechs Elche in den Scheinwerferkegeln unseres Autos.
Süddeutsche Zeitung, 28.10.1997
In den Scheinwerferkegeln tanzen, offenbar in unbändiger Vorfreude auf das bevorstehende Opferfest, Myriaden der größten Mücken, die wir je gesehen haben.
Der Tagesspiegel, 06.08.2003
Mit „Scheinwerferkegeln“ reißt er die Natur auseinander und fügt sie in Dreiecken nach einem neuen Bauplan, nach seinem „Bauprinzip“ wieder zusammen.
Die Zeit, 28.10.1954, Nr. 43
Unentdeckt von den Scheinwerferkegeln der Medien agiert die Arvato AG.
Die Welt, 21.02.2003
Statt dessen schafft er aus Scheinwerferkegeln, Klang- und BlutorgienBlutorgien unmittelbar schroffe Bilder.
Süddeutsche Zeitung, 13.09.1997
Zitationshilfe
„Scheinwerferkegel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Scheinwerferkegel>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Scheinwerfer Scheinwelt Scheinwahrheit Scheinverhandlung Scheintür |
Scheinwerferlicht Scheinwiderspruch Scheinwiderstand Scheiß scheiß- |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora