Werkzeug zum Schneiden, Zerteilen, Zertrennen verschiedener, aber durchweg dünner Materialien, das aus zwei über Kreuz miteinander drehbar verbundenen Messern besteht, deren Schneiden durch Hebeldruck an den Griffen auseinander und gegeneinander bewegt werden
Beispiele:
eine scharfe, spitze, große, kleine, runde Schere
eine stumpfe Schere schneidet schlecht
Scheren schärfen, schleifen, blank putzen
eine Schere öffnen, schließen
ein Stück Papier, Stoff mit der Schere abschneiden, ausschneiden, beschneiden
sich [Dativ] etw. mit der Schere zurechtschneiden
mit Nadel und Schere umzugehen wissen
gehobenihr langes Haar ist der Schere zum Opfer gefallen
(= ist abgeschnitten worden)
übertragen unterschiedliche Entwicklung zweier Faktoren, die im Idealfall aufeinander abgestimmt sein sollten
Beispiele:
die Schere zwischen Kosten und Preisen, Lohnanstieg und Produktivitätszuwachs
jmdn. in der Schere haben
(= ihn bedrängen, mit einem Griff gepackt haben, aus dem er sich nicht oder nur schwer wieder befreien kann)
die Schere zwischen den Bedürfnissen und den Möglichkeiten ihrer Befriedigung konnte etwas geschlossen ... werden [↗ Urania1964]