gehoben, abwertend Person, die unter Anwendung von Gewalt die Aufträge besonders einer politischen Macht vollstreckt, Büttel, Häscher, Handlanger
Beispiele:
den Schergen in die Hände fallen, entkommen
vor den Schergen fliehen
[er war] von einem Schergen der Wachmannschaft zerschlagen [JohoinHammer u. Feder225]
Man mußte ein Sprachrohr haben, das vor den Schergen
(= Spitzeln) des Preußenkönigs sicher war
[VictorSchriften3, 503]