Schiebergeschäft
Grammatik Substantiv
Worttrennung Schie-ber-ge-schäft
Verwendungsbeispiele für ›Schiebergeschäft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Andererseits gibt man sich der Illusion hin, bloß durch die Unterbindung der privaten Schiebergeschäfte die Versorgung nicht gleichmäßig mäßig, sondern viel besser zu gestalten.
[o. A.: INITIATIVE, MORAL, DISZIPLIN - ANTIMATERIALISTISCHE REZEPTE FÜR DIE SOWJETISCHE VORKRIEGSWIRTSCHAFT. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1983]]
Anstatt die öffentlichen Gelder der Förderung des Kleinwohnungsbaues zuzuführen, sind sie für Schiebergeschäfte übelster Sorte geradezu vergeudet worden.
[Vossische Zeitung (Abend-Ausgabe), 05.03.1925]
Seit dem Embargo kommen die Serben über Schiebergeschäfte trotzdem an modernste Waffen – allerdings zu höheren Preisen.
[Bild, 31.03.1999]
Die Schiebergeschäfte, bekannt durch große Prozesse, und die zersetzenden Einflüsse hatten einen ausgesprochenen Unwillen und eine Gegenströmung zur Folge.
[o. A.: Zweihundertzweiter Tag. Dienstag, 13. August 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 536]
Als letzterer eines Tages durch einen anonymen Brief die Mitteilung erhielt, daß Ehlert angeblich Schiebergeschäfte mache, teilte er dies dem Polizeipräsidium mit.
[Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 10.03.1922]
Zitationshilfe
„Schiebergeschäft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schiebergesch%C3%A4ft>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schieberei Schieberegler Schieberegister Schieberad Schieber |
Schiebermütze Schieberpack Schieberramsch Schieberrost Schieberware |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)