Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Schieflage, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Schieflage · Nominativ Plural: Schieflagen
Aussprache  [ˈʃiːflaːgə]
Worttrennung Schief-la-ge
Wortzerlegung schief Lage
Mehrwortausdrücke  in Schieflage geraten
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Lage (1), Orientierung oder Ausrichtung (1) im dreidimensionalen Raum, die nicht parallel oder im Winkel von 90 Grad zu einer anderen Linie (besonders der Senkrechten und der Waagrechten) ist
Synonym zu Schräglage (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine bedenkliche, gefährliche Schieflage
Beispiele:
Durch die Schieflage drohte der mit acht Autos beladene Transporter umzukippen. [Mittelbayerische, 24.01.2020]
Big Ben in Schieflage [Überschrift]: Wissenschafter haben gemessen, dass sich das Londoner Wahrzeichen mit der riesigen Uhr […] in einem Winkel von 0,26 Grad in Richtung Nordwesten geneigt hat[…]. [Der Standard, 10.10.2011]
Nach Angaben der Polizei geriet das Schiff beim Anlegen in eine Schieflage, weil viele Passagiere auf eine Seite gelaufen waren. [Neue Zürcher Zeitung, 28.11.2009]
Mit zwei mobilen Bergungskränen wurde verhindert, dass der in gefährliche Schieflage geratene Baukran komplett umstürzte. [Allgemeine Zeitung, 14.12.2006]
Der Schiefe Turm von Pisa war am 7. Januar 1990 wegen seiner bedrohlichen Schieflage […] geschlossen worden. [Süddeutsche Zeitung, 22.05.2001]
2.
übertragen wirtschaftliche oder finanzielle Not
Synonym zu Schräglage (2), siehe auch Krise (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine bilanzielle, finanzielle, wirtschaftliche Schieflage; eine eklatante Schieflage; eine milliardenschwere Schieflage
mit Genitivattribut: die Schieflage des Bankensektors; die Schieflage eines Instituts, Unternehmens, Vereins; die Schieflage einer Bank, Firma
als Aktivsubjekt: die Schieflage verschärft, verstärkt sich
hat Präpositionalgruppe/-objekt: die Schieflage im Finanzsektor, Kreditgeschäft; die Schieflage von Banken, Unternehmen
Beispiele:
Das Bundesjustizministerium teilt auf Anfrage mit, Möglichkeiten zu prüfen, wie Mieter und Vermieter, die infolge der Coronakrise in finanzielle Schwierigkeiten kommen, vor finanziellen Schieflagen bewahrt werden können. [Mieterbund und Immobilienbranche fordern Wohnfonds, 15.06.2020, aufgerufen am 17.07.2020]
Die Bayerische Staatsregierung hat ein Soforthilfeprogramm eingerichtet, das sich an Betriebe und Freiberufler richtet, die durch die Corona‑Krise in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. [Mittelbayerische, 23.03.2020]
Die Erfahrung zeige, dass mehr als die Hälfte aller privaten Bauvorhaben während der Bauzeit in Schieflage geraten, die auf mangelnde Vorbereitung bei der Planung zurückzuführen ist. [Die Welt, 16.02.2019]
Die Banken jedes Landes sollen mit eigenen Sicherungseinrichtungen garantieren, dass sie im Falle einer Schieflage binnen sieben Tagen jedem Sparer bis zu 100.000 Euro ersetzen[…]. [Süddeutsche Zeitung, 22.04.2015]
2001 war die Bank wegen riskanter Kredite und Immobiliengeschäfte in Schieflage geraten. [Der Tagesspiegel, 19.12.2003]
3.
übertragen Situation mit einem besonders großen Risiko oder einer Gefahr für die (zukünftige) Existenz
Synonym zu Schräglage (3)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine bedrohliche Schieflage
Beispiele:
Der Hitzesommer hat vielen Menschen zunehmende ökologische Schieflagen wie den Klimawandel wieder verstärkt ins Bewusstsein gerufen. [Süddeutsche Zeitung, 15.10.2018]
Patienten suchen das Spital oder den Arzt auf, weil sie körperlich […] in Schieflage geraten sind. [Neue Zürcher Zeitung, 11.11.2013]
In der berühmten Tennis‑Akademie von Nick Bollettieri verfeinerte [Andre] Agassi sein Tennis, aber das übrige Leben geriet in Schieflage. [Die Welt, 12.12.2009]
Damit seine eigene Gesundheit nicht in Schieflage gerät[,] achtet der […] [Arzt] S[…] darauf, dass die Abläufe und die Organisation in der Praxis stetig optimiert werden. [Allgemeine Zeitung, 22.12.2007]
4.
übertragen Zustand, in dem die psychische Situation eines Menschen aus dem Gleichgewicht gerät und sich dessen Persönlichkeit häufig stark verändert
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine emotionale, psychische Schieflage
Beispiele:
Wenn es darum geht, wie mit psychischen Schieflagen betroffener Mitarbeiter umgegangen wird, fühlen sich Führungskräfte […] oft alleingelassen. [Führung und Psyche, 17.08.2017, aufgerufen am 06.05.2020]
Der Verlust an innerer Harmonie ist ein Signal für […] eine drohende seelische Schieflage, die schließlich in einen solchen Leidensdruck mündet[…]. [Das Ferngespräch, 18.03.2014, aufgerufen am 14.09.2018]
Häufig sind die Belastungen am Arbeitsplatz nur eine von mehreren Ursachen für eine psychische Schieflage. [GesundheitsManager, 24.05.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
[…] eine Studie des Robert‑Koch‑Instituts stuft 11,5 Prozent der Mädchen und 17,8 Prozent der Jungen bis 16 Jahre als verhaltensauffällig ein – hierzu freilich gehören nicht nur schwere Psychosen, sondern […] auch […] emotionale Schieflagen in der Pubertät. [Süddeutsche Zeitung, 27.06.2011]
Derzeit untersuchen große internationale Forschungskonsortien das Erbgut von Tausenden Kranken und Gesunden, um jene Genvarianten zu enttarnen, die für die Veranlagung von Depressionen verantwortlich sind. […] Die Depression schlummert dann wie ein verborgenes Virus im Patienten. Gerät in ihm die Gefühlswelt in eine Schieflage, weil er zum Beispiel von seiner Frau verlassen wird, dann bricht sich die Depression ihre Bahn. [Die Zeit, 19.11.2009, Nr. 48]
5.
übertragen kritische, unangenehme Situation; unerwünschter Zustand
Synonym zu Schräglage (4)
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: die Schieflage im Bildungssystem
Beispiele:
Übergewichtige Menschen reagieren auf die bloße Ankündigung von Essen mit einer verstärkten Dopaminfreisetzung, beim Essen selbst wird bei ihnen aber weniger von dem Glücksbotenstoff ausgeschüttet. Eine solche Schieflage im Hirn könnte auch durch Schlafmangel gefördert werden[…]. [Die Welt, 18.12.2018]
Die Militärs erkannten, was nicht schwer war, die Schieflage der Wehrpflicht, warnten aber, ohne dieselbe kämen unlösbare Rekrutierungsprobleme. [Die Welt, 14.06.2010]
Nach einem Jahr der Diskussion, in dem es die Regierung geschafft hat, den Ruf des ORF (= Österreichischer Rundfunk) in eine absolute Schieflage zu bringen, konnte man sich nicht auf eine Gremienreform einigen. [Der Standard, 17.11.2009]
Der erstmals […] [bei einem Spiel] eingesetzte Nico Abegglen verkürzte mit einem Flachschuss‑Aufsetzer zum 1:2 und brachte die zuvor souveränen Berner in Schieflage. [Neue Zürcher Zeitung, 27.09.2009]
6.
übertragen ungleichmäßige Verteilung von etwas in einer Menge
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die demografische, soziale, verteilungspolitische Schieflage; die Schieflage in der Gesellschaft
Beispiele:
Spohr [Vorstand der Deutschen Lufthansa] fürchtet eine Schieflage im internationalen Wettbewerb mit Airlines aus China oder den USA (= eine ungleichmäßige Verteilung des Umsatzes auf konkurrierende Fluggesellschaften)[…]. [Lufthansa kämpft um Comeback, 05.05.2020, aufgerufen am 17.07.2020]
Kanzler Kohl hat ebenso wie Präsident Mitterrand 1989/90 die Gefahr erkannt, dass die Dynamik der deutschen Einheit und die Schwäche der Sowjetunion die Machtgeometrie Europas in Schieflage (= ungleichmäßige Verteilung der politischen Macht) bringen könnten. [Die Welt, 21.10.2014]
Als einige Gründe der »beispiellosen Krise« nannte Professor Hengsbach die Schieflage der Einkommens‑ und Vermögensverteilung, die immer weiter auseinanderdriftende Schere zwischen Arm und Reich (= ungleichmäßige Verteilung des Wohlstands in einer Gesellschaft). [Rhein-Zeitung, 20.11.2009]
Die demographische Schieflage (= überproportional großer Anteil an Menschen mit bestimmten Eigenschaften in einer Gesellschaft) und die berechtigte Sorge junger Leute, nach ihrer Ausbildung vor einem übersättigten Arbeitsmarkt zu stehen, machen aus dem Generationenvertrag einen Generationenkonflikt. [Der Tagesspiegel, 06.09.1999]
7.
übertragen Lage oder Situation, in der es widersprüchliche Interessen, Meinungen o. Ä. gibt (und deshalb intensiv diskutiert oder gestritten wird)
Beispiele:
Die Beatmungstherapie von Patienten mit einer COVID‑19‑Pneumonie ist aktuell vor allem in der Öffentlichkeit in eine Schieflage geraten. [Richtig beatmen bei COVID-19, 01.05.2020, aufgerufen am 17.07.2020]
Ich denke, es herrscht eine richtige Schieflage zwischen Vermietern und Mietern, was die Rechte und Pflichten jeweils anbelangt. [Campact Blog, 14.10.2016, aufgerufen am 14.09.2018]
Die Schieflage zwischen den Schwestern (= Schwesterparteien) CDU und CSU ist dramatisch[…]. [Berliner Zeitung, 16.10.2001]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Nicht-Ausbalanciertheit · Nicht-Ausgewogenheit · Unausgewogenheit · Ungleichgewicht · Ungleichheit · Unterschied · mangelnde Balance  ●  Schieflage fig. · Schräglage fig. · Unwucht fig.
Unterbegriffe
Assoziationen

(in) Schieflage · bedrohliche Lage · bedrohliche Situation · kritische Situation
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Schieflage‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schieflage‹.

Zitationshilfe
„Schieflage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schieflage>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Schiefhals
Schiefhaltung
Schiefheit
Schiefkopf
schieflachen
schieflaufen
schieflegen
schiefliegen
Schiefmaul
schiefmaulig

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora