Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Schildbürgerstreich, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Schildbürgerstreich(e)s · Nominativ Plural: Schildbürgerstreiche
Worttrennung Schild-bür-ger-streich
Wortzerlegung Schildbürger Streich
eWDG

Bedeutung

spöttisch törichte Handlung
Beispiel:
der zweimalige Umzug der Familie innerhalb eines Monats war ein echter Schildbürgerstreich

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Eulenspiegelei · Nonsens · Schabernack · Schildbürgerstreich · Spaß · Ulk · lustiger Streich  ●  Schnurre veraltet · Spass österr. · Clownerie geh. · Drolerie geh. · Döneken ugs., rheinisch · Eselei ugs. · Fez ugs. · Flachs ugs. · Hanswurstiade ugs. · Jokus ugs. · Jux ugs. · Posse geh. · Schnack ugs., norddeutsch · Schnurrpfeiferei geh., veraltet · Schote ugs.
Assoziationen

Assoziationen

Lokalposse · Provinzposse · Schildbürgerstreich
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Schildbürgerstreich‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schildbürgerstreich‹.

Verwendungsbeispiele für ›Schildbürgerstreich‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Rächen sich etwa noch einige Beamte mit einem letzten bürokratischen Schildbürgerstreich? [Die Zeit, 05.01.1996, Nr. 2]
Die Diskussion um diese Überwachungen ist einer der größten Schildbürgerstreiche der vergangenen Jahre. [Die Zeit, 02.07.2007, Nr. 27]
Wieder müssen die Politiker ihren Schildbürgerstreich in letzter Minute bemerkt haben. [Die Zeit, 13.05.1996, Nr. 20]
Es klingt wie ein Schildbürgerstreich, daß noch kein Direktor nominiert ist. [Die Zeit, 23.06.1978, Nr. 26]
Witt meint dazu: 'Das ist ein Schildbürgerstreich, zu dem keinesfalls das letzte Wort gesprochen ist. [Süddeutsche Zeitung, 20.03.1997]
Zitationshilfe
„Schildbürgerstreich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schildb%C3%BCrgerstreich>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Schiläuferin
Schild
Schildbogen
Schildbuckel
Schildbürger
Schildchen
Schilddrüse
Schilddrüsenhormon
Schilddrüsenhormonmangel
Schilddrüsenhypertrophie

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora