Schildbürgerstreich, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Schildbürgerstreich(e)s · Nominativ Plural: Schildbürgerstreiche
Worttrennung Schild-bür-ger-streich
Wortzerlegung Schildbürger Streich
eWDG
Bedeutung
spöttisch törichte Handlung
Beispiel:
der zweimalige Umzug der Familie innerhalb eines Monats war ein echter Schildbürgerstreich
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Eulenspiegelei ·
Nonsens ·
Schabernack ·
Schildbürgerstreich ·
Spaß ·
Ulk ·
lustiger Streich ●
Schnurre veraltet ·
Spass österr. ·
Clownerie geh. ·
Drolerie geh. ·
Döneken ugs., rheinisch ·
Eselei ugs. ·
Fez ugs. ·
Flachs ugs. ·
Hanswurstiade ugs. ·
Jokus ugs. ·
Jux ugs. ·
Posse geh. ·
Schnack ugs., norddeutsch ·
Schnurrpfeiferei geh., veraltet ·
Schote ugs.
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Lokalposse ·
Provinzposse ·
Schildbürgerstreich
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Schildbürgerstreich‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schildbürgerstreich‹.
Verwendungsbeispiele für ›Schildbürgerstreich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Rächen sich etwa noch einige Beamte mit einem letzten bürokratischen Schildbürgerstreich?
[Die Zeit, 05.01.1996, Nr. 2]
Die Diskussion um diese Überwachungen ist einer der größten Schildbürgerstreiche der vergangenen Jahre.
[Die Zeit, 02.07.2007, Nr. 27]
Wieder müssen die Politiker ihren Schildbürgerstreich in letzter Minute bemerkt haben.
[Die Zeit, 13.05.1996, Nr. 20]
Es klingt wie ein Schildbürgerstreich, daß noch kein Direktor nominiert ist.
[Die Zeit, 23.06.1978, Nr. 26]
Witt meint dazu: 'Das ist ein Schildbürgerstreich, zu dem keinesfalls das letzte Wort gesprochen ist.
[Süddeutsche Zeitung, 20.03.1997]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schiläuferin Schild Schildbogen Schildbuckel Schildbürger |
Schildchen Schilddrüse Schilddrüsenhormon Schilddrüsenhormonmangel Schilddrüsenhypertrophie |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)