durch Schimmel verursachter Fleck
Verwendungsbeispiele für ›Schimmelfleck‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Feuchtigkeit ist offenbar die Ursache dafür, daß sich an Decke und Wänden Schimmelflecken gebildet haben.
Süddeutsche Zeitung, 26.01.1994
Der Putz bröckelt von den Wänden, Schimmelflecken machen sich breit.
Süddeutsche Zeitung, 07.12.2002
Alltag hingegen seien Schimmelflecken in den Wohnungen mit neuen Fenstern oder undichte Kellerabdichtungen.
Die Welt, 04.02.2006
Filmtitel werden vom Winde verweht, Plakate vergilben in Schaukästen und auf den Messingtüren wachsen Schimmelflecken.
Der Tagesspiegel, 26.11.2001
Vor allem in Kellern bekommen alte Schallplatten, die Lieblingspullis aus Jugendtagen oder die Skischuhe vom letzten Urlaub dann schnell unerwünschte Schimmelflecken.
Bild, 24.09.2003
Zitationshilfe
„Schimmelfleck“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schimmelfleck>, abgerufen am 11.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schimmelbogen Schimmelbildung Schimmelbelag Schimmel Schimaske |
Schimmelgeruch Schimmelgespann schimmelig Schimmelkäse schimmeln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora