D , besonders D-Nordost , D-Mittelost , D-Mittelwest , umgangssprachlich Synonym zu Schaufel (1)
Kollokationen:
in Koordination: mit Besen, Eimer, Schubkarre, Spaten und Schippe
Beispiele:
Eine Ladung Erde folgt der anderen, noch ein paar volle
Schippen und dann ist es geschafft. [Der Prignitzer, 30.04.2021]
Da hat allerhöchstens mal die Straßenmeisterei eine
Schippe Asphalt in die schlimmsten Schlaglöcher
geschmiert, was dann auch nicht lange gehalten hat. [Döbelner Allgemeine Zeitung, 01.06.2021]
Sie sind derzeit so gefragt, wie das Klopapier im Lockdown:
Schneeschieber und Schippen. [Leipziger Volkszeitung, 09.02.2021]
Und schon ergriff W[…]
Schippe und Spaten und machte die Wege sauber. [Allgemeine Zeitung, 25.01.2021]
Er war mal bei einem weihnachtlichen Einsatz dabei, bei dem eine
ältere Frau eine Schippe mit glühenden Kohlen für den
Kachelofen aus Vergesslichkeit in den Kühlschrank legen wollte. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 23.12.2020]
Schweren Herzens packe ich der Kleinsten im Bunde ein Badehandtuch
und Schwimmwindeln ein, dazu aber auch noch ihr nagelneues Eimerchen und die
Schippe. [Rhein-Zeitung, 19.06.2015]
●
salopp, übertragen
Phrasem:
⟨jmd. macht, zieht eine Schippe
(= die Unterlippe mürrisch oder missmutig vorschieben)⟩
Beispiele:
Stimmt es, dass zwischen Hunsrück und Eifel ein »Batscheler«
kein akademischer Abschluss, sondern eine Quasselstrippe ist? Und dass
dort beleidigte Leberwürste die besten Schippen
machen? [Rhein-Zeitung, 07.03.2016]
»So ’n Muul mook man!«, mag eine Mutter etwas ungehalten ihrem
Sprössling sagen, wenn er einen Flunsch zieht oder eine
Schippe macht. [Hamburger Abendblatt, 31.10.2015]
Mienen ziehen bedeutete [früher]
eine Schippe machen; im Süden der Heide heißt es
auch einen Flunsch ziehen, also traurig‑böse gucken. [Leipziger Volkszeitung, 29.06.2015]
Während ein einjähriges Menschenkind bei Hunger eine klassische
Schippe zieht, lässt Amari in der Situation
überhaupt nicht mehr mit sich spaßen. [Thüringer Allgemeine, 08.06.2006]
»Moritz hat am letzten Tag in Florida eine
Schippe gezogen«, erinnert sie sich. [Leipziger Volkszeitung, 10.05.2002]