Gestell bzw. Behälter zum Abstellen geschlossener (Regen-)Schirme, mitunter kombiniert mit einem Garderobenständer
Beispiele:
Ein Schirmständer darf in keiner Garderobe
fehlen […]. Die Möbelbranche bietet dazu unterschiedliche
Gefäße aus Glas, Metall, Keramik, Kunststoff oder auch Holz mit
Metalleinsätzen an. [Hamburger Abendblatt, 07.09.2001]
Ein nützlicher Einrichtungsgegenstand im Flur ist ein
Schirmständer mit Tropfschale[…]. [Kreative Tipps und Ideen für den
Wohnungs-Eingangsbereich, 21.04.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Es regnet, doch im Schirmständer am Eingang
stehen lediglich zwei Krücken. [Allgemeine Zeitung, 30.03.2019]
Seine edle Ausstrahlung erhält der dunkelbraune Garderobenständer
mit integriertem Schirmständer aus Holz durch weiche
Formen und zeitlose Kombination mit geschliffenem Edelstahl. [Garderobenständer mit integriertem Schirmständer, 30.07.2018, aufgerufen am 01.09.2020]
Wenn man ein [öffentliches] Gebäude
betritt, dann ist es üblich, dass man seinen Regenschirm an der Tür in einen
entsprechenden Schirmständer stellt, damit dieser
nicht alles volltropft. […] Allerdings finden viele Menschen ihren Schirm auf
dem Weg nach draußen nicht wieder. [Diebstahlsicherung für den Regenschirm auf Japanisch, 21.09.2017, aufgerufen am 01.09.2020]
Der
massive[,]
50 cm hohe Schirmständer ist mit einem
Loch‑Design versehen und aus hochwertiger Keramik gefertigt. Der Durchmesser
beträgt 20 cm. Ein toller Blickfang für jeden Eingangsbereich. [Schirmständer »Hole«, 01.04.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
Wohin mit den Schirmen, wenn sie nicht gebraucht werden? In den
Schirmständer natürlich. Nicht gerade das
Lieblingsobjekt der Designer, aber gerade deshalb eine Herausforderung.
[…] meist
sind es hohe zylindrische Behälter, die bei einem schmalem Durchmesser auch
in der Standfestigkeit ein wenig zu wünschen übrig lassen, wenn mehrere
Stockschirme
drinstehen. [Der Tagesspiegel, 27.02.2004]
●
allgemeiner zweckentfremdeter, oft eimerartiger Gegenstand, der zum Abstellen von Schirmen verwendet wird
Kollokationen:
als Prädikativ: etw. dient als Schirmständer
Beispiele:
Im Café […] steht
rechts von der Eingangstür eine dekorative Milchkanne aus Kupfer.
Gedacht ist sie als Schirmständer. Sie könnte
auch Abfalleimer sein. [Neue Westfälische, 15.01.2020]
Ein schlichter Metalleimer wird per Schablone mit schwarzen
Lettern veredelt. Liz […] nutzt den originellen Behälter als
Schirmständer im Flur. [Der Tagesspiegel, 28.09.2018]
Nicht selten wird die Statue als Getränkeablage oder
Schirmständer
[…] zweckentfremdet. [Allgemeine Zeitung, 02.11.2019]
Neben vielen großflächigen Bildern und Reliefs […] fiel dem
Besucher gleich beim Betreten ein blauer Gummistiefel ins Auge, der als
Schirmständer dient, und ein bemalter Rechen
an der Wand, der die Funktion einer Garderobe hat. [Aachener Zeitung, 10.05.2016]
Wenn Sie einen alten Stuhl mit Holzsitzfläche besitzen, können
Sie diesen zu einem schönen Schirmständer
umfunktionieren. Dazu benötigen Sie eine Bohrmaschine mit einem Aufsatz
für große runde Löcher. Diese Löcher bohren Sie in die Sitzfläche.
[…] Im Anschluss bemalen, bekleben oder lackieren Sie
den Stuhl in der Farbe Ihrer Wahl. Unter die Sitzfläche stellen Sie eine
Auffangschale für abtropfendes Regenwasser. Fertig ist Ihr individueller
Schirmständer. [Nützliche Tipps für Flur und Eingangsbereich, 22.04.2013, aufgerufen am 31.08.2020]
Als Schirmständer war die Vase dank ihrer
Größe von 44,5 cm wunderbar geeignet, und so schlummerte eine
blau‑weiße Transitional‑Sleeve‑Vase aus der Mitte des 17. Jahrhunderts
unerkannt vor sich hin, bis sie im Kunsthaus Lempertz zum heiß begehrten
Objekt wurde. [Die Welt, 18.06.2005]
Ein Elefantenfuß, ein nachgemachter, war der
Schirmständer, und die Kleiderhaken waren
eindeutig irgendwelche Enden von irgendwelchem Wildgehörn. [Nöstlinger, Christine: Gretchen Sackmeier. Hamburg: Oetinger 1988 [1981], S. 60]