Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Schlüsselfigur, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Schlüsselfigur · Nominativ Plural: Schlüsselfiguren
Aussprache 
Worttrennung Schlüs-sel-fi-gur
Wortzerlegung Schlüssel Figur
eWDG

Bedeutung

wichtige, für ein bestimmtes Gebiet sehr einflussreiche und aufschlussreiche Person
Beispiel:
Hölderlin ist für Becher gewissermaßen zu einer Schlüsselfigur geworden [ Einheit1970]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Schlüsselfigur · führende Kraft  ●  (bei jemandem) laufen die Fäden zusammen ugs., variabel, fig. · Schlüsselakteur geh.
Assoziationen
  • (einen) hohen Stellenwert genießen · (einen) hohen Stellenwert haben · Bedeutung haben · ankommen auf (es) · bedeutend · bedeutsam · gewichtig · groß · ins Gewicht fallen(d) · keine Kleinigkeit (sein) · maßgeblich · nicht zu unterschätzen · nicht zu vernachlässigen (sein) · relevant · von Bedeutung · von Belang · von Gewicht · von Relevanz · von großer Bedeutung · von großer Wichtigkeit · wichtig (sein) · zentral · zählen  ●  Gewicht haben fig. · großgeschrieben werden fig. · kein Kleckerkram ugs.
  • (jemand) hat was zu sagen · beachtet werden  ●  (ihm) wird zugehört männl. · (ihr) Wort hat Gewicht weibl. · (ihr) wird zugehört weibl. · (ihre) Meinung zählt weibl. · (sein) Wort hat Gewicht männl. · (seine) Meinung zählt männl.
  • Gestalter · Hauptakteur · Leistungsträger · Protagonist · Schlüsselfigur · Spielmacher (Sport) · Spitzenkraft · hauptsächlich Beteiligter  ●  Aktivposten fig. · treibende Kraft fig. · Kohlenkönig ugs., Jargon, Bergbau · Topfrau ugs., weibl. · Topmann ugs., männl.
  • (ein) Entscheider · (ein) Faktor · (ein) Großer · (ein) Mann mit Einfluss · (eine) Große · (eine) Instanz (sein) · (eine) Persönlichkeit (sein) · (eine) einflussreiche Persönlichkeit (sein) · (eine) große Nummer · (eine) wichtige Person (sein) · (sein) Wort hat Gewicht · einen Namen haben · großen Einfluss haben · nicht irgendwer sein  ●  (ein) Schwergewicht (des / der ...) fig. · (jemandes) Arm reicht weit fig. · (eine) große Nummer (sein) ugs. · (einer der) Granden (des / der ...) geh., fig.

Gestalter · Hauptakteur · Leistungsträger · Protagonist · Schlüsselfigur · Spielmacher (Sport) · Spitzenkraft · hauptsächlich Beteiligter  ●  Aktivposten fig. · treibende Kraft fig. · Kohlenkönig ugs., Jargon, Bergbau · Topfrau ugs., weibl. · Topmann ugs., männl.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Schlüsselfigur‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schlüsselfigur‹.

Verwendungsbeispiele für ›Schlüsselfigur‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Eine der Schlüsselfiguren der grönländischen Politik sah das allerdings anders. [Die Zeit, 01.12.2008, Nr. 48]
Die Mutter ist nun mal eine Schlüsselfigur, die die sexuelle Revolution in vollen Zügen genossen hat. [Die Zeit, 09.02.2006, Nr. 07]
Bearbeiten muß man diesen Roman wiederum wie ein Journalist, mit neuen Schlüsselfiguren. [Die Zeit, 06.06.1986, Nr. 24]
Er ist eine Schlüsselfigur für das, was hier geplant ist. [Süddeutsche Zeitung, 19.04.2004]
Nach Conant wird der Chemiker zur Schlüsselfigur des modernen Lebens. [Sandermann, Wilhelm: Grundlagen der Chemie und chemischen Technologie des Holzes, Leipzig: Geest & Portig 1956, S. 64]
Zitationshilfe
„Schlüsselfigur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schl%C3%BCsselfigur>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Schlüsselelement
Schlüsselereignis
Schlüsselerlebnis
Schlüsselfaktor
schlüsselfertig
Schlüsselfrage
Schlüsselfunktion
Schlüsselgewalt
Schlüsselhaken
Schlüsselindustrie

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora