(zu größeren Betrieben besonders der Schwerindustrie gehörendes) Wohnheim für (ledige) Arbeitnehmer
Schlafhaus, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Schlafhaus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Hier bauten die Preußen riesige Schlafhäuser aus Backstein für Hunderte Bergleute.
[Die Zeit, 07.09.2009, Nr. 36]
Die hölzerne Dachkonstruktion der Küche und des Schlafhauses der Mädchenschule war, von Termiten zerfressen, zusammengestürzt.
[Die Zeit, 23.12.1988, Nr. 52]
Zitationshilfe
„Schlafhaus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schlafhaus>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schlafhaube Schlafgänger Schlafgewohnheit Schlafgewand Schlafgenosse |
Schlafittchen Schlafkabine Schlafkabinett Schlafkammer Schlafklinik |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora