Medizin als Kur durchgeführte Schlaftherapie
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Schlafkur‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Hinterher musste er mit Schlafkuren von seinem Rausch weggebracht werden.
[Die Welt, 03.05.2001]
Das verträgt sich so gut wie ein Formel‑1‑Rennen mit einer Schlafkur.
[Die Zeit, 20.04.2000, Nr. 17]
Zu einer modernen Schlafkur gehört daher zunächst der Entzug von Schlafmitteln.
[Die Zeit, 01.11.2010, Nr. 44]
Nach solchen Strapazen habe ich regelmäßig Schlafkuren in einer Klinik gemacht.
[Süddeutsche Zeitung, 16.05.2003]
Erholt nach einer Schlafkur unter ärztlicher Aufsicht kam ihre Rückkehr in die Öffentlichkeit einem Paukenschlag gleich.
[Die Welt, 15.02.2000]
Zitationshilfe
„Schlafkur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schlafkur>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schlafkrankheit Schlafkoje Schlafklinik Schlafkammer Schlafkabinett |
Schlaflabor Schlaflage Schlaflernmethode Schlaflied Schlaflosigkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora