übertragen, umgangssprachlich siehe auch Nachtmütze (2)
a)
häufig abwertend passiv agierende, phlegmatische (und meist wenig Ausstrahlungskraft besitzende) Person; geistig träge, einfältige Person
Synonym zu lahme Ente (1)
Beispiele:
Aus den einstigen Blitzstartern sind mittlerweile
Schlafmützen geworden, erneut war die erste
Halbzeit ziemlich schwach. [3. Liga, 16. Spieltag: SVWW – VfB Lübeck 4:2, 17.12.2020, aufgerufen am 17.03.2021]
Aber worauf ich eigentlich noch einmal aufmerksam machen
will[,] ist, dass die
Schlafmützen des Bundestages mit
überwältigender Mehrheit […] für und nicht
gegen dieses Gesetz gestimmt haben. [Fracking gehört einfach verboten, 18.02.2017, aufgerufen am 01.09.2020]
Dilettant, Schlafmütze, Versager – die
Beschimpfungen, so der Minister am Donnerstag im Bundestag, halte er
aus. [Der Spiegel, 25.09.2003 (online)]
Der neue Stoß Sowjetrußlands gegen Berlin ist letztlich darauf
angelegt, der ersten Weltmacht, nämlich den Vereinigten Staaten von
Amerika, und damit der ganzen freien Welt eine möglicherweise
weltgeschichtlich entscheidende politische und moralische Niederlage zu
bereiten. Es ist hohe Zeit, daß die Harmlosen und
Schlafmützen im deutschen Volk und in der
Welt aufwachen und erkennen, daß es hier um etwas völlig anderes als um
eine lokale oder gar um eine billige Prestigefrage geht. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1961]]
b)
Person, die morgens gerne länger schläft; sichtlich übermüdete bzw. nicht ausgeschlafene Person
siehe auch Langschläfer
Beispiele:
Ob Nachteule oder Partymaus, Schlafmütze
oder Morgenmuffel – der herrlich frische und intensive Ingwerduft
[der Duschcreme]
[…] weckt auch den müdesten
Geist. [Pinkmelon, 23.01.2017, aufgerufen am 01.09.2020]
»Wach auf, du Schlafmütze!«, quakte meine
Freundin Klara neulich. »Du bist ja schlimmer als ein Igel im
Winterschlaf.« [Münchner Merkur, 19.03.2019]
Noch ganz verschlafen trudelt […] die
Schlafmütze herein und hilft beim Vorbereiten
[des Frühstücks]. [Crêpes unsere Frühstücksfavoriten auf dem Teller, 05.04.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
Das 32 cm große Lämmchen hat einen superweichen Körper, ein rosa
Bommelmützchen und ein niedliches Gesicht – das neue
Lieblings‑Kuscheltier für müde Abenteurer und kleine
Schlafmützen. [Gute-Nacht-Schäfchen – Ratgeberspiel, 07.08.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Unverkennbar war der Stolz, als die tapferen Frühaufsteher nach
dem Abstieg den in der Hütte zurückgebliebenen
Schlafmützen vom Erlebnis erzählten. [Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Zürich: Schweizer Alpen-Club 2000]
Es fängt damit an, daß aus dem trinkfesten Kneipengänger
plötzlich eine milchkaffeesüchtige Schlafmütze
wird, die ganz dringend kurz nach Einbruch der Dunkelheit ins Bett muß. [Süddeutsche Zeitung, 28.08.1993]