Boxen schnelle Folge von wechselseitigen Schlägen
Schlagabtausch
Worttrennung Schlag-ab-tausch
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Prügelei
·
↗Prügelorgie
·
↗Rauferei
·
↗Ringkampf
·
Tätlichkeiten
·
handfeste Auseinandersetzung(en)
·
handgreifliche Auseinandersetzung
·
tätliche Auseinandersetzung
●
Schlagabtausch (meist fig.)
auch figurativ
·
↗Schlägerei
Hauptform
·
↗Keilerei
ugs.
·
↗Klopperei
ugs.
·
↗Raufhandel
geh., veraltend
·
Raufhändel
geh., veraltend
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗(heftiger) Streit
·
↗(heftiger) Wortwechsel
·
↗(scharfer) Wortwechsel
·
↗(verbale) Auseinandersetzung
·
↗Disput
·
↗Meinungsverschiedenheit
·
↗Rededuell
·
Schlagabtausch
·
↗Szene
·
↗Wortgefecht
·
hitzige Debatte
●
↗Streitgespräch
Hauptform
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Schlagabtausch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aschermittwoch
Herausforderer
Regierungsfraktion
argumentativ
atomar
ausgetragen
blutig
erbarmungslos
erbittert
erwartet
hart
heftig
hitzig
hochklassig
juristisch
knallhart
liefern
mitreißend
munter
nuklear
offen
packend
parteipolitisch
polemisch
rhetorisch
ritualisiert
rituell
spannend
temporeich
verbal
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schlagabtausch‹.
Verwendungsbeispiele für ›Schlagabtausch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In den letzten zehn Minuten entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch.
Die Zeit, 03.10.2013 (online)
Auch nach dem Wechsel setzte sich der offene Schlagabtausch fort.
Der Tagesspiegel, 10.03.2001
Auf dem Rasen setzte sich der Schlagabtausch in schnellem Stakkato fort.
Süddeutsche Zeitung, 07.09.2000
Mancher Schlagabtausch ist schon so alt, daß es sinnlos wäre, zu fragen, wer angefangen hat.
Sloterdijk, Peter: Kritik der zynischen Vernunft Bd. 1, Frankfurt: Suhrkamp 1983, S. 45
Es herrscht offensichtlich eine nüchterne Einschränkung der Gefahren eines nuklearen Schlagabtauschs.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1963]
Zitationshilfe
„Schlagabtausch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schlagabtausch>, abgerufen am 27.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schlagabraum Schlag unter die Gürtellinie Schlag ins Wasser Schlag ins Kontor Schlag ins Gesicht |
Schlagader Schlaganfall Schlaganfallpatient schlagartig Schlagball |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora