derb, Schimpfwort
Kollokationen:
als Prädikativ: jmdn. als Schlampe beleidigen, beschimpfen, titulieren
a)
verächtlich sexuell aktive oder als sexuell leichtfertig angesehene Frau
Synonym zu Hure (2 a), siehe auch Flittchen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine billige Schlampe
als Prädikativ: als Schlampe gelten
Beispiele:
Auch mit Carlos hat sie etwas gehabt, die
Schlampe. [Süddeutsche Zeitung, 05.01.2019]
»Schicke mir mehr Nacktbilder, oder ich sende die, die ich
bereits habe, an deinen Chef«, zitiert H[…].
Und: »Wissen deine Eltern, dass ihr Kind eine
Schlampe ist?« [Die Welt, 13.04.2019]
Aufschlussreicher ist zu wissen, dass der 1849 in Stockholm
geborene Dramatiker [August Strindberg]
ein Frauenhasser war. Nach dem frühen Verlust der Mutter und drei
gescheiterten Ehen sehnte er sich nach einer heiligen Monogamie. Heute
würde man sagen: Alles Schlampen, außer Mutti. [Die Welt, 21.02.2018]
Im Februar trennte sie sich von Armin B. Das war der Moment, in
dem Armin B. sich veränderte, ein anderes Gesicht zeigte – zuerst ein
anderes Vokabular. Sonja A., eben noch die geliebte Frau, wurde für ihn
zur »Hure«, zur »Schlampe«. Er kritzelte diese
Worte an ihre Schlafzimmerwand. Seinen Söhnen, elf und dreizehn Jahre
alt, sagte er: »Eure Mutter hat einen neuen Ficker.« [Die Zeit, 12.06.2017]
In der Siedlung sagten sie, sie sei eine
Schlampe und hätte »Verhältnisse«, und wenn
sie die lange Straße entlangwuchtete, standen alle hinter ihren Gardinen
und tuschelten. [Knef, Hildegard: Der geschenkte Gaul. Berlin: Ullstein 1999 [1970], S. 433]
b)
sexualisiertes Schimpfwort für eine Frau
Synonym zu Hure (2 b)
Beispiele:
Wenn ich ein Knöllchen bekomme, bin ich auch verärgert. Aber
dann muss ich die Politesse nicht als »Schlampe«
ansprechen. [Die Welt, 03.08.2019]
Am Anfang steht die psychische Gewalt. Es beginnt ganz harmlos
mit Auslachen, geht ins Lästern über und wird zu Beleidigungen.
[…]
Häufigstes Schimpfwort unter Jungs ist übrigens »Hurensohn«, unter
Mädchen »Schlampe«. [Süddeutsche Zeitung, 22.12.2017]
Wenn ich die Haltestelle zu spät anfahre, werde ich angepöbelt:
Hure, dämliche Busfahrerin, Schlampe. [Bild, 14.02.2019]
»Hau ab, du Volksverräterin«, brüllten Demonstranten
[der Kanzlerin] bei ihrer Ankunft und
beschimpften sie als »blöde
Schlampe«. [Die Welt, 02.11.2018]
übertragen Der eine Torwart soll den anderen mit dem Wort
»Schlampe« beschimpft haben, woraufhin dieser
über das gesamte Fußballfeld rannte und den gegnerischen Keeper von
Waldperlach mit der Faust ins Gesicht schlug. [Süddeutsche Zeitung, 11.11.2019]