Verwendungsbeispiele für ›Schlangenkopf‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es ist ein Kreuz, an seinen horizontalen Enden in einen Schlangenkopf mündend.
[Die Welt, 25.11.2002]
Die Haras gehen quer über den Rasen hinter dem Gebäude und bleiben exakt vor einem steinernen Schlangenkopf stehen.
[Die Zeit, 06.04.2006, Nr. 15]
Als ich die Kruste weggekratzt habe, zeigt sich ein schwarzer Schlangenkopf.
[Die Zeit, 20.02.2008, Nr. 09]
In ihrer Not sind die Angehörigen einmal mehr auf Schlangenköpfe angewiesen.
[Die Zeit, 03.07.2000, Nr. 27]
Die Schmuggler, „Schlangenköpfe“ genannt, verlangen bis zu 50000 Dollar pro Person.
[Die Zeit, 30.04.1993, Nr. 18]
Zitationshilfe
„Schlangenkopf“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schlangenkopf>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schlangenkaktus Schlangenhaut Schlangenhals Schlangengurke Schlangengrube |
Schlangenleder Schlangenleib Schlangenlinie Schlangenmensch Schlangennest |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora