Schmeichler, Heuchler, Schönredner
Schleimer, der
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Hofierer
·
↗Kriecher
·
↗Lobhudler
·
↗Schmeichler
●
↗Radfahrer
fig.
·
↗Wurm
veraltet
·
↗Arschkriecher
derb
·
Byzantiner
geh., veraltend
·
↗Liebediener
geh.
·
Schleimer
ugs., Hauptform
·
Schleimi
ugs.
·
↗Schleimscheißer
derb
·
↗Schranze
geh., veraltet
·
↗Speichellecker
derb
·
↗Steigbügelhalter
geh.
·
↗Stiefellecker
derb
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Schleimer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schleimer‹.
Verwendungsbeispiele für ›Schleimer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wir kannten diese "Überzeugten" und auch die "Schleimer" der damaligen Zeit.
Die Welt, 04.03.2004
Um den Stresstest für Manager zu bestehen, muss man ein Schleimer sein.
Die Zeit, 18.04.2011, Nr. 16
Er hat keinen Humor, ist ein krankhaft ehrgeiziger Schleimer und so einfühlsam wie ein Dobermann.
Bild, 17.07.2003
Da brauchen sie sich noch nicht mal umzustellen, all die Schleimer und Kriecher und Leute ohne eigenen Kopf.
Boie, Kirsten: Skogland, Ort: Hamburg 2005, S. 367
Um das Klonen der Schafe kümmert sich Wagner, der Schleimer aus dem akademischen Mittelbau.
Süddeutsche Zeitung, 22.10.1997
Zitationshilfe
„Schleimer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schleimer>, abgerufen am 04.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
schleimen Schleimdrüse Schleimbeutelentzündung Schleimbeutel Schleimabsonderung |
Schleimfisch Schleimgärung Schleimgewebe Schleimhaut Schleimhautblutung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora