Technik Anlage zur Regulierung des Wassers
a)
Klappe, Tor zum Anstauen oder Freigeben des Wassers
Beispiele:
die Schleusen eines Stausees, Teiches, Flusses
die Schleuse öffnen, ziehen, schließen
bei der Sturmflut brachen die Schleusen des Deiches
bildlich
Beispiele:
spöttischdie Schleusen seiner Beredsamkeit ziehen
(= viel und lange zu reden beginnen)
die Schleusen des Himmels öffneten sich
(= es regnete stark)
b)
zwischen zwei Wasserstraßen mit unterschiedlicher Höhe der Wasserspiegel befindliche Anlage, wobei ein Schiff durch ein Tor in eine Kammer gelangt, in der durch Füllung oder Entleerung das Schiff auf den erforderlichen Wasserspiegel gehoben oder gesenkt werden kann
c)
Stelle, wo die Abwässer auf Straßen und Plätzen in unterirdische Kanäle, Rohre abgeleitet werden
Beispiel:
die Schleusen konnten das viele Regenwasser kaum fassen