längliche, schmale ÖffnungDWDS
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: schmale, kleine, enge, dünne Schlitze; breite, große Schlitze; seitliche Schlitze
in Präpositionalgruppe/-objekt: [eine Münze] in den Schlitz stecken, schieben, werfen; [eine Karte] durch den Schlitz schieben, ziehen; [die Augen] zu Schlitzen verengen, zusammenkneifen, zusammenziehen; durch einen [schmalen] Schlitz sehen
mit Genitivattribut: der Schlitz der Wahlurne
als Aktiv-/Passivsubjekt: der Schlitz [der Essensklappe] öffnet sich
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Schlitze an den Seiten
als Prädikativ: die Augen waren [nur noch] Schlitze
Beispiele:
Ein kühler Luftzug surrt durch die Schlitze
der Klimaanlage. [Welt am Sonntag, 28.07.2019]
Meine Frau steht auf dem Fußabtreter, mit der Haustür im Rücken, die
sie bis auf einen schmalen Schlitz herangezogen hat,
damit wir nicht für draußen heizen. [Welt am Sonntag, 23.12.2018]
Diane nimmt den Brief und steckt ihn in den
Schlitz, wobei sie ihre Hand so dreht, dass sich
der Brief an die Orientierung des Schlitzes anpasst –
und zwar perfekt. [Der Tagesspiegel, 23.06.2002]
Das Prinzip [einer Babyklappe] ist
einfach: Wenn ein Baby in den Schlitz des
überdimensional großen Briefkastens gelegt wird und auf der anderen Seite im
beheizten Kinderbett landet, löst ein Sensor Alarm bei den Krankenschwestern
der Geburtshilfe des Krankenhauses aus. [Berliner Zeitung, 05.09.2000]
vergleichend Ihre Katzenaugen verengten sich, bis sie gehässige
Schlitze waren. [Die Zeit, 22.12.1961]