Vorrichtung zum Verschließen
a)
die in Türen oder Behältern eingebaut ist und mit einem Schlüssel geöffnet oder verschlossen wird
Beispiele:
ein kompliziertes, einfaches, eisernes Schloss
den Schlüssel in das Schloss stecken, im Schloss umdrehen
das Schloss zuschließen, aufschließen, aufbrechen, sprengen
ein Schloss reparieren, ölen, einsetzen, einbauen
die Schlösser sind verrostet, schließen nicht
umgangssprachlichdas Schloss geht auf
die Tür fällt, knallt ins Schloss
die Tür schnappte ins Schloss (ein)
er ließ die Tür hinter sich ins Schloss fallen
er warf, schlug, zog, drückte die Tür ins Schloss
die Tür sprang aus dem Schloss
das Schloss an der Tür (= Türschloß)
das Schloss dieses Schrankes, Tresors
das Schloss an einem Koffer
Vorhängeschloss
Beispiel:
ein Schloss vorhängen, vorlegen
bildlich
Beispiele:
sie hat ein Schloss vor dem Mund (= sie muß, will schweigen)
b)
Verschluss, der nicht mit einem Schlüssel, sondern durch Aufschnappen, Zuschnappen geöffnet oder geschlossen wird
Beispiele:
das Schloss einer Kette, an einem Armband
das Schloss eines Koppels, Gürtels