Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Schlussbericht, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Schlussbericht(e)s · Nominativ Plural: Schlussberichte
Aussprache 
Worttrennung Schluss-be-richt
Wortzerlegung Schluss Bericht
Ungültige Schreibung Schlußbericht
Rechtschreibregeln § 2, § 25 (E1)
Wahrig und DWDS

Bedeutung

eine Untersuchung, ein Projekt o. Ä. abschließender Bericht (eines Ausschusses, eines Prüfers, einer Kommission o. Ä.)
Synonym zu Abschlussbericht
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der veröffentlichte, vorläufige Schlussbericht
als Akkusativobjekt: einen Schlussbericht [zu etw.] vorlegen
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. im Schlussbericht erwähnen, erläutern, ausführen
Beispiele:
Die vom UN‑Menschenrechtsrat beauftragte Untersuchungskommission hatte in ihrem am Montag veröffentlichten Schlussbericht das »enorme Ausmaß« an Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Nordkorea angeprangert. [Die Zeit, 18.02.2014 (online)]
Die vom Schweizer Justizministerium in 2012 eingesetzte »Arbeitsgruppe Urheberrecht« […] legte kürzlich […] ihren Schlussbericht der einjährigen Beratungen vor. [None 01.09.2013]
Die bankinternen Ermittler wollen vor der Hauptversammlung am 27. Mai einen Schlussbericht vorlegen. [Der Spiegel, 12.03.2008 (online)]
Im offiziellen schwedischen Schlussbericht zum Fährunglück hieß es hingegen, dass die Bugklappe aufgrund eines Konstruktionsfehlers der Halterungen abgerissen sei. [Der Tagesspiegel, 22.04.2003]
Von den 27 Gruppen, die an Hand von 228 Thesen tagelang diskutiert hatten, wurden sechs Schlußberichte zusammengestellt, die lediglich als Unterlage für eine weitere Diskussion an den einzelnen Universitäten dienen sollen. [Berliner Zeitung, 06.05.1958]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Schlußbericht‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schlußbericht‹.

Zitationshilfe
„Schlussbericht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schlussbericht>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Schlussappell
Schlussapplaus
Schlussausführung
Schlussband
Schlussbemerkung
Schlussbesprechung
Schlussbestimmung
Schlussbetrachtung
Schlussbilanz
Schlussbild

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora