österreichisch, umgangssprachlich
1.
a)
Kunstgriff, (billiger) Trick
b)
Schwindelei, Unwahrheit
2.
verbindliche Freundlichkeit; Sprüche u. Scherze
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schmäh‹.
„Schmäh“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schmäh>, abgerufen am 23.02.2019.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
schmafu schmaddern schmadderig Schmadder Schmackostern |
Schmähartikel Schmähbrief schmähen Schmähkritik schmählich |