landschaftlich, besonders norddeutsch starker Hunger
Schmacht
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Heißhunger
·
↗Heißhungerattacke
·
↗Hungeranfall
·
↗Hungerast (Ausdauersport)
·
↗Unterzuckerung
●
↗Fress-Flash
ugs.
·
↗Fressanfall
ugs.
·
↗Fressattacke
ugs.
·
↗Gieper
ugs.
·
Jieper
ugs.
·
Schmacht
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Medizin,
Psychologie
Synonymgruppe
↗Suchtverlangen
●
↗Craving
fachspr., engl.
·
Schmacht
ugs.
·
Substanzverlangen
fachspr.
·
Suchtdruck
ugs.
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Schmacht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sohn Jeff-Giuseppe schüttelt den Kopf, und Tochter Nina kriegt Schmacht auf Wurst.
Der Tagesspiegel, 09.01.1997
Klausjürgen Wussow (75) ist krank vor Schmacht nach seiner Sabine Scholz (46).
Bild, 12.08.2004
Zitationshilfe
„Schmacht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schmacht>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
schmachbedeckt Schmach Schma Schlusszeile Schlusszeichen |
schmachten schmachtend Schmachtfetzen schmächtig Schmächtigkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (3)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora