das Schmalsein; geringe Breite
Schmalheit, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Schmalheit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch auch hier hindert die Schmalheit unseres Gangbordes den Greifer daran, sein Maul aufzusperren, um auf uns zu kotzen.
[Kisch, Egon Erwin: Der rasende Reporter, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1925], S. 39]
Walter Klein hatte zuvor berichtet, eine Verlagerung der illegalen Schrägparker auf die Fahrbahn scheitere an der Schmalheit der Straße.
[Süddeutsche Zeitung, 03.11.1994]
Zitationshilfe
„Schmalheit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schmalheit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schmalhans Schmalfilmkamera Schmalfilmamateur Schmalfilm Schmalbauch |
Schmalkost Schmalnase Schmalreh Schmalseite Schmalspur |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora