süddeutsch, österreichisch Teig, besonders aus Mehl, Grieß und Eiern,
der auf einer Seite gebacken und dann zerrissen
wird
Beispiele:
einen Teig für einen
Schmarren rühren
einen Schmarren kochen,
nach dem Backen nochmals bräunen