Thesaurus
Synonymgruppe
↗Bankett
·
↗Festbankett
·
↗Festessen
·
↗Festmahl
·
↗Festmahlzeit
·
↗Galadiner
·
↗Gastmahl
·
Schmaus
·
Schmauserei
●
↗Göttermahl
ugs.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Schmauserei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber merkwürdigerweise sind meistenteils die Wände mit Darstellungen menschlichen Lebens und Tuns, namentlich von Gastmählern und Schmausereien, bedeckt.
Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 04.03.1926
Anlässe zu größeren Schmausereien boten regelmäßig die Einweisungen in Ämter.
Bauer, Hans: Tisch und Tafel in alten Zeiten, Leipzig: Koehler & Amelang 1967, S. 32
Für den Herren des Mittelalters galt es übrigens als chic, mit der Geliebten öffentlich ein gemeinsames Bad zu nehmen „mit Schmausereien und Musik.
Die Zeit, 17.12.1965, Nr. 51
Hier gab es viele Lustbarkeiten – Theater, Konzert, Ballett, Feuerwerk, üppige Schmausereien.
Der Tagesspiegel, 27.01.2005
Zitationshilfe
„Schmauserei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schmauserei>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
schmausen Schmaus Schmauchspur Schmauchring Schmäucher |
schmecken Schmecker Schmeichelei Schmeicheleinheit schmeichelhaft |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora