Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Schmiermittel, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Schmiermittels · Nominativ Plural: Schmiermittel
Aussprache  [ˈʃmiːɐ̯mɪtl̩]
Worttrennung Schmier-mit-tel
Wortzerlegung schmieren Mittel
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Substanz, mit der bewegliche Teile, insbesondere Komponenten einer Maschine, eines Mechanismus, einer technischen Vorrichtung o. Ä., geschmiert (2) werden, um den Reibungswiderstand zu reduzieren
Synonym zu Schmierstoff, siehe auch Schmierfett, Schmieröl
Beispiele:
Für den Einsatz der Motorsägen sind nur umweltfreundliche Schmiermittel zulässig. [Aachener Zeitung, 24.03.2022]
[…] Gleitgel verkaufe sich im Rotlichtviertel rund um den Hauptbahnhof schnell und gut, die Branche habe enormen Bedarf an Schmiermitteln. [Frankfurter Rundschau, 20.05.2016]
[…] Gerätebetreiber und Fuhrparkleiter, die regelmäßig mit Maschinen arbeiten, [sind] stets an leistungsstärkeren Schmiermitteln interessiert, mit denen die Wartungs‑, Kraftstoff‑ und Betriebskosten gesenkt werden können. [Produktentwicklung: Kampf gegen Reibung, 14.05.2014, aufgerufen am 14.06.2023]
Bei Abschmierarbeiten am Pkw (Radlager, Lenkungslager, Antriebsgelenke) kommt es auch darauf an, ein Schmierfett guter Qualität einzusetzen. So müssen z. B. am Fahrwerk eingesetzte Schmiermittel eine gute Haftung und Wasserbeständigkeit aufweisen. [Berliner Zeitung, 23.06.1984]
Bei den Schmiermitteln unterscheiden wir solche pflanzlicher, tierischer und mineralischer Herkunft. [Maier-Bode, Friedrich Wilhelm (Hg.): Das Buch des Bauern. Hiltrup (Westf.): Landwirtschaftsverl. 1954 [1953], S. 390]
2.
Triebkraft (b) von etw.; Sache, die (vermeintlich) den Abbau von Hürden, Barrieren bzw. ein möglichst reibungsloses Gelingen befördert
Beispiele:
Drogen sind heute das Opium des Volkes, Schmiermittel des Marktes und Stimmungsaufheller, die Kreativität simulieren und das Funktionieren von selbstentfremdeten Angestellten und narzißtischen Fernsehmoderatoren garantieren. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.07.2003]
Manieren dienen vielleicht als soziales Schmiermittel, aber nicht als Kitt, der die Risse einer Gesellschaft repariert. [Der Tagesspiegel, 13.12.2020]
Dieser Druck, funktionieren zu müssen, nie schwach zu sein, sollte sich durch Paulas Leben ziehen, den Alkohol als Schmiermittel immer im Schlepptau. [Die Welt, 09.06.2020]
Was […] bereits jetzt durch die aggressive Rhetorik des amerikanischen Präsidenten untergraben wird, ist das Schmiermittel internationaler Beziehungen: Vertrauen zwischen Staaten. [Neue Zürcher Zeitung, 05.07.2018]
Sie [Prominente, Stars] sind unverzichtbares Schmiermittel im Musikbetrieb oder im Sport. Und doch können sie nicht umso viel besser sein als ihre Kollegen, wie es astronomische Gagen oder Transferbeträge vorgaukeln. [Luzerner Zeitung, 23.06.2018]
Der Dollar hat sich […] als Schmiermittel des maroden kubanischen Wirtschaftsmotors durchgesetzt, den Peso und die »libreta« zu wertlosen Papierfetzen deklariert und die klassenlose kubanische Gesellschaft in zwei Lager gespalten: in die mit den grünen Scheinen, »fulanos« genannt, und in die ohne Dollars, die »esperancejos« – die sich von der Hoffnung Ernährenden. [Der Bund, 08.01.1998]
im BildWenn die zwischenmenschlichen Zahnräder heiß laufen, muss man eben die nötigen Schmiermittel bereitstellen. Ganz allein kann keiner Mensch sein, das kann er nur mit seinen Mitmenschen. [Saarbrücker Zeitung, 24.02.2000]
spezieller der Korruption dienendes Mittel, Instrument, vor allem Bestechungsgeld
Beispiele:
In Parteien und im Rat sind Vereinsmeier als Lobbyisten, als Geldbeschaffer unterwegs. […] Geben und nehmen als Schmiermittel im politischen Klüngel. Vereine der Vereinsmeier bekommen Kohle, im Gegenzug nicken sie (die Vereinsmeier) in Ausschüssen und im Rat Zuwächse bei den Personalkosten der Verwaltung ab. [Das soziale Ennepetal und das Wunschkonzert im Haushalt, 03.12.2013, aufgerufen am 14.06.2023]
In der Dritten Welt […] scheint ohne Schmiermittel nur wenig zu laufen. [Süddeutsche Zeitung, 28.07.2001]
Waffenhändler Karlheinz Schreiber verdient Achtung. Er hat gesagt, weshalb er Unionspolitikern Koffer voller Geld ausgehändigt hat: zur »Landschaftspflege«, also als Schmiermittel für die Absegnung seiner Geschäfte. [Süddeutsche Zeitung, 27.01.2000]
verächtlich[…]Das Patriarchat ist so tief in der Gesellschaft verwurzelt, dass man mit der Zeit fast automatisch in den alten Strukturen landet.[…] Frauen mit ihrer Freundlichkeit würden oft nur als eine Art soziales Schmiermittel betrachtet. Zum patriarchalen Narrativ gehörten[…] visionäre männliche Gründer und sexistische Witze. [Der Bund, 11.11.2022]

letzte Änderung:

Thesaurus

Technik
Synonymgruppe
Schmiermittel · Schmierstoff
Unterbegriffe
Assoziationen
Technik
Synonymgruppe
Kältemittel · Kühlmittel · Kühlschmiermittel · Kühlwasser · Schmiermittel
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Schmiermittel‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schmiermittel‹.

Zitationshilfe
„Schmiermittel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schmiermittel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Schmierlaus
Schmierlappen
Schmierkäse
Schmierinfektion
Schmierigkeit
Schmiernippel
Schmierpeter
Schmierplan
Schmierpumpe
Schmierseife

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora