landschaftlich, umgangssprachlich Unsauberkeit, Sudelei
Schmuddelei, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Schmuddelei · Nominativ Plural: Schmuddeleien
Aussprache
Worttrennung Schmud-de-lei
Wortzerlegung schmuddeln -ei
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
schmud(d)eln · schmudern · schmudd(e)lig · Schmud(d)el · Schmud(d)elei
schmud(d)eln,
schmudern
Vb.
‘beschmutzen, (be)sudeln, unsauber arbeiten’
(17. Jh.),
nd.
smuddeln,
smuddern
‘(sich) besudeln, fein regnen’,
nl.
smodderen
‘beschmutzen, beschmieren, besudeln’,
Iterativa zu
mhd.
nd.
smudden
‘beschmutzen, sudeln, beschmieren’.
Die Verben sind wohl
(als Varianten mit anlautendem
s-,
s.
Schmutz)
zu der unter
Moder
(s. d.)
genannten Dentalerweiterung
ie.
*meut-
der Wurzel
ie.
*meu-,
*mū̌-
‘feucht, modrig, beschmutzen’
zu stellen.
Von ihnen abgeleitet
schmudd(e)lig
Adj.
nordd.
md.
‘unsauber, unappetitlich’
(18. Jh.),
nd.
smuddelig
‘schmutzig, unrein(lich)’,
nl.
smoddig
‘faul, schmierig, schmutzig’,
nd.
smudderig,
nl.
smodderig.
Schmud(d)el
m.
‘Schmutz, Unsauberkeit’,
auch
(gegebenenfalls f.)
‘unsaubere Person’
(19. Jh.).
Schmud(d)elei
f.
‘Unsauberkeit, Unreinlichkeit, Sudelei’
(18. Jh.).
Verwendungsbeispiele für ›Schmuddelei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die lagern wild und bringen die FKK‑Bewegung in den Geruch der Schmuddelei.
[Bild, 22.07.2003]
Auch Chinas Zensoren begründen ihre Eingriffe zumeist mit dem Kampf gegen digitale Schmuddeleien.
[Die Zeit, 08.02.2010, Nr. 06]
Die fahrlässig anmutende Kalkulation der Schwaben entschuldigt keineswegs mögliche Schmuddeleien bei den Sachsen.
[Die Welt, 10.11.2003]
Für den ADAC ist es ein unzumutbarer Zustand – Für die CDU ist die Schmuddelei "ärgerlich" – Für Erneuerung kein Geld vorhanden?
[Die Welt, 13.03.2001]
Widerstand gegen die Schmuddelei der Politik, der Herrschenden, der Untreuen, der Opportunisten?
[Die Zeit, 09.10.1987, Nr. 42]
Zitationshilfe
„Schmuddelei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schmuddelei>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schmuddelecke Schmuddel Schmuckwerk Schmuckwarenindustrie Schmuckwarengeschäft |
Schmuddelkind Schmuddelwetter Schmudel Schmudelei Schmugeld |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora