salopp, abwertend überheblicher und dummdreister junger Mensch
Schnösel, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Schnösels · Nominativ Plural: Schnösel
Aussprache
Worttrennung Schnö-sel
Wortbildung
mit ›Schnösel‹ als Erstglied:
schnöselig
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Schnösel
m.
‘dumm-dreister junger Kerl, arroganter Mensch’,
aus der nordd. Umgangssprache
(18. Jh.),
eigentlich einer, der sich nicht die Nase geputzt hat,
‘Rotznase’;
lautlich wohl angelehnt an
Schnodder,
schnodderig
(s. d.).
Thesaurus
Synonymgruppe
Dandy
·
Geck
·
Piefke
·
Schönling
·
Snob
●
Adonis
ironisch
·
Beau
ironisch
·
Stutzer
veraltet
·
Fant
geh., veraltet
·
Fatzke
ugs.
·
Gent
geh., ironisch
·
Lackaffe
ugs.
·
Pomadenhengst
ugs., veraltet
·
Schicki
ugs.
·
Schickimicki
ugs., ironisch
·
Schmock
geh., selten,
veraltend
·
Schnösel
ugs.
·
Stenz
ugs.
·
eitler Pfau
ugs.
·
feiner Pinkel
ugs.
·
lackierter Affe
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Schnösel‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schnösel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Schnösel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er wird ihn nicht kampflos hergeben, zumal nicht gegen diesen jungen Schnösel.
[Die Zeit, 11.11.2013, Nr. 45]
Das Zeug zum Star hatte er bereits als Schnösel, den Rest besorgten unter anderem auch gute Verbindungen.
[Die Zeit, 25.05.1990, Nr. 22]
Richtige Schnösel halten sich mit solchen Fragen eh nicht auf.
[Süddeutsche Zeitung, 28.05.2001]
Dabei haben sie es noch immer drauf, sogar besser noch als all die jungen Schnösel zusammen.
[Der Tagesspiegel, 01.11.2000]
Du bist in der Öffentlichkeit nur noch der junge Schnösel, du kannst noch so viel reden – es hört dir keiner zu.
[Der Tagesspiegel, 14.04.2000]
Zitationshilfe
„Schnösel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schn%C3%B6sel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schnörkelschrift Schnörkellosigkeit Schnörkelei Schnörkelbuchstabe Schnörkel |
Schnüffelei Schnüffelkrankheit Schnüffelnase Schnüffelsoftware Schnüffelstoff |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora