umgangssprachlich nach dem Genuss hochprozentiger Getränke auftretende Alkoholfahne
Beispiele:
Es sei ihm unerklärlich, dass er in der Berliner S‑Bahn 16‑Jährige
mit Schnapsfahne und einer Flasche Alkohol in der
Hand antreffe. [Süddeutsche Zeitung, 02.09.2016]
Eine Schnapsfahne bei der Morgenkonferenz ist
ein ziemlich handfester Hinweis auf den Trinker im Büro. [Mittelbayerische, 22.05.2019]
Schnapsfahnen und sonstige Gerüche meiner
Mitreisenden bleiben mir
[…]
erhalten. [Rauchverbot-Bayern-Blog, 09.10.2010, aufgerufen am 29.04.2016]
Punkt zehn Uhr mussten die Älteren zu Haus aufkreuzen und die Mama
anhauchen, ob sie auch keine Schnapsfahne entließen. [Süddeutsche Zeitung, 19.05.2001]
Jedesmal saß ein anderer Säufer am Steuer […]. Und jedesmal wehte ihnen die
Schnapsfahne eines anderen Fahrers entgegen …
Dieser weiße Corsa, er raubte der Polizei wirklich die Nerven. [Bild, 02.04.1998]