umgangssprachlich, scherzhaft Zahl (besonders ein kalendarisches Datum), die aus mehreren aufeinanderfolgenden gleichen oder gespiegelten Ziffern(gruppen) besteht
Beispiele:
33 ist eine SchnapszahlWDG
Heiraten nach Schnapszahl im Februar 2022
[Überschrift] Im Februar dieses Jahres gibt
es gleich mehrere Tage, die sich für ein besonderes Hochzeitsdatum eignen.
Der Valentinstag am 14. Februar scheint in den meisten Berliner Bezirken
nicht sonderlich gefragt zu sein. Daneben sind die diesjährigen sogenannten
Schnapszahl‑Daten, also der 2. 2. 22 und 22. 2. 22 beliebter – von einem
riesigen Ansturm kann allerdings keine Rede sein, wie eine Umfrage bei den
Standesämtern ergab. [Berliner Morgenpost, 17.01.2022]
[…]Ich denke, es liegt einfach in der Natur
des Menschen: Schnapszahlen kann man sich leicht
merken, sie sind etwas Besonderes und werden deshalb gerne gewählt, soweit
es mit den restlichen Planungen zusammenpasst[…]. [Landshuter Zeitung, 17.01.2022]
Wenigstens das Datum kann ich mir schon mal gut merken: der 11. 2.
22 – eine Schnapszahl. [Rhein-Zeitung, 08.01.2022]
Das Neujahrsbaby 2022 im Kreis Pinneberg hatte es besonders eilig,
das neue Jahr zu begrüßen und suchte sich eine schöne Uhrzeit aus – eine
Schnapszahl. Um 4.44 Uhr am Neujahrstag erblickte
Glenn Elia am Regio Geburtszentrum in Pinneberg das Licht der
Welt. [Hamburger Abendblatt, 03.01.2022]
Denn aus der 675‑Jahr‑Feier wurde im vergangenen Jahr coronabedingt
nichts, also holen die Groß Gottschower das Fest einfach in diesem Jahr
nach. Und 676 ist ja auch eine
Schnapszahl. [Der Prignitzer, 01.09.2021]
Jubel im Studio: Mit der letzten Klappe glückte die
Schnapszahl 2222/2. [Neues Deutschland, 04.06.1966]