Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Schnauz, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Schnauzes · Nominativ Plural: Schnäuze
Aussprache  [ʃnaʊ̯ʦ]
GrundformSchnauzbart
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
besonders CH Synonym zu Schnauzbart (1), Schnurrbart
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein buschiger, dünner Schnauz; ein gestutzter, gepflegter Schnauz; ein grauer, schwarzer, weißer Schnauz
als Akkusativobjekt: (einen) Schnauz tragen; den, seinen Schnauz stutzen, pflegen
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Herr, Mann mit Schnauz
Beispiele:
Bevor [der Enthüllungsjournalist] Günter Wallraff durch Deutschland reist, muss er in die Maske. Dort bekommt er nicht nur schwarze Schminke, einen Schnauz und eine Lockenperücke, sondern auch ein verstecktes Mikrofon. Erst jetzt ist die Camouflage perfekt […]. [Der Standard, 10.02.2010]
Er [der Vermisste] hat grau‑weisse, kurze Haare an den Seiten, eine Glatze und trägt einen Schnauz. [Thurgauer Zeitung, 20.07.2020]
Laut Zeugen hat er [der Täter] zum Zeitpunkt des Überfalls dunkle Haare, einen Schnauz und einen blauen Kapuzenpullover getragen. [Thurgauer Zeitung, 12.12.2018]
Im Aufgang des Treppenhauses im Innern des Museums hängen die überdimensionierten Foto‑Porträts zweier Männer in rotem, weißgestreiftem Hemd. Der eine schlank, mit schmalem, wenn auch etwas rundlichem Kopf, kurzgeschnittenem Bart und Schnauz sowie beginnender Glatze, der andere fast schon mit Vollmondgesicht, gleicher Barttracht, gleicher Glatze, die kräftigen Arme in die Seite gestemmt, das Hemd über Brust, Bauch und Schultern straff gespannt. [Südkurier, 01.04.2008]
Schnauz tragen war vor Jahren nicht nur bei Politikern in, sondern auch bei Urner Künstlern. [Luzerner Zeitung, 27.02.2003]
Der 54‑Jährige mit dem sich allmählich grau strähnenden Schnauz ist nach dem Ministerpräsidenten der populärste Politiker im Bayernland, und daran, dass die Münchner ihren Oberbürgermeister […] [bei der nächsten Wahl] wieder wählen, zweifeln nicht einmal seine Konkurrenten. [Süddeutsche Zeitung, 01.03.2002]
2.
D-Südost (Franken) Kartenspiel, bei dem derjenige Spieler gewinnt, der als Erster 31 Punkte erreicht
Grammatik: indeklinabel, nur im Singular, ohne Artikel
Beispiele:
Schnauz geht mit deutschen oder französischen Karten […]. Und dann ist alles ganz einfach: Jeder Spieler bekommt drei Karten und versucht im Laufe des Spiels, durch den Tausch von Karten 31 zu erreichen oder eben, falls einer den Schnauz hat, nicht mit möglichst wenigen Punkten in der Hand dazustehen. Beim Spiel zählt ein Ass elf Punkte, die Bildkarten König, Dame, Bube werden mit zehn Punkten gewertet. Ein Schnauz kann also aus einem As und je zwei Bildkarten derselben Farbe bestehen. Allerdings kann man auch durch Sammeln von Karten punkten. [Fränkischer Tag, 13.02.2014]
Jeder, der Freude am Spielen hat, kann sich an diesem Nachmittag mit Kartenspielen wie Romme, Schnauz usw. oder auch bei Brettspielen […] vergnügen. [Fränkischer Tag, 24.09.2019]
In der Halle wurde […] an sechs Tischen Schnauz gespielt, woran sich auch einige Kinder und Jugendliche sowie ältere Semester mit viel Spaß beteiligten. [Fränkischer Tag, 17.02.2016]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Schnauz[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Schnauz‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schnauz‹.

Brille arm berliner buschig gestutzt golden markant mächtig
Zitationshilfe
„Schnauz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schnauz>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Schnaupe
Schnaufpause
Schnauferl
Schnaufer
Schnauf
Schnauzbart
Schnauze
Schnauzer
Schneck
Schnecke

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora