flockiger oder körniger fester Niederschlag aus Eiskristallen, der als dichte weiße Decke den Erdboden und alles, was darauf ist, verhüllt
Beispiele:
Schnee fällt in dichten weißen Flocken zu Boden
der Schnee stiebt, stöbert, weht, wirbelt zur Erde
der Wind treibt den Schnee vor sich her
die ganze Gegend ist von, mit Schnee bedeckt
in den Bergen ist viel Schnee gefallen
es hat in diesem Winter viel Schnee gegeben
der Wind hat den Schnee zu hohen Bergen, Wehen aufgetürmt
mit Schnee zugewehte Straßen
dicke Lagen Schnees lasten, liegen auf Ästen und Zweigen
gehoben der Schnee lag wie ein weißes Laken auf der Erde
der Himmel sieht nach Schnee aus
es liegt Schnee in der Luft (= die Witterung lässt Schneefall erwarten)
der Schnee bleibt liegen, schmilzt, taut, verharscht
der Schnee klebt, haftet an den Schuhen, knirscht bei jedem Schritt
die Oberfläche des Schnees blitzt, glänzt, glitzert in der Sonne
der Schnee leuchtet in der Nacht
der Schnee blendet uns die Augen
der Wind peitschte uns den Schnee ins Gesicht
sich [Dativ] den Schnee abklopfen, vom Mantel klopfen
Schnee fegen, kehren, räumen, schaufeln, schieben, schippen
(= von Straßen und Wegen wegräumen)
jmdn., jmds. Gesicht, Arme, Beine mit Schnee einreiben, um Erfrierungen abzuwenden
durch dichten, dicken Schnee stapfen
durch den tiefen Schnee waten
die Kinder tummeln sich im weichen Schnee
bis zu den Knien, Hüften im lockeren Schnee versinken
bei jeder Wende des Skifahrers stäubte, stob der Schnee auf
flaumiger, flockiger, festgetretener, frisch gefallener, fußhoher, kniehoher, metertiefer Schnee
harter, pappiger, trockener, nasser, glitschiger, verkrusteter, verharschter, verschmutzter, eisiger, vereister, blendend weißer, grauer, verrußter Schnee
das Dorf, der Wald lag in tiefem Schnee
hoher Schnee bedeckte Felder und Wiesen
eine Decke unberührten Schnees lag über dem Land
alter Schnee
(= seit langer Zeit liegender, firniger Schnee)
junger Schnee
(= frisch gefallener Schnee)
Sport schneller Schnee
(= rasche Fahrt und weite Sprünge mit den Skiern ermöglichender Schnee)
Sport langsamer, stumpfer Schnee
(= die Skifahrer bremsender, hemmender Schnee)
das Gebiet, die Region, Zone ewigen (= nie schmelzenden)
Schnees und Eises
die Wäsche war rein und weiß wie Schnee
sein Gesicht war weiß wie Schnee
(= sehr blass)
die Blüten der Bäume leuchteten wie Schnee in der Sonne
ihr Zorn schmolz wie Schnee an der Sonne dahin
unser Geld, Vorrat ging dahin wie Schnee in der Sonne
Leise rieselt der Schnee
[Weihnachtslied]
Ihre Sohlen knirschten hell im leicht überfrorenen Schnee
[HesseNarziß5,131]
bildlich
Beispiel:
umgangssprachlich
Schnee
(= flimmernde Punkte) auf dem Bildschirm
übertragen
Beispiel:
gehoben mit dem Schnee der Unschuld
(= mit der Reinheit der Unschuld)
[FedererPapst350]