(besonders im Polargebiet) zur Fortbewegung im Schnee verwendetes Kettenfahrzeug
Thesaurus
Automobil,
Technik
Synonymgruppe
Motorschlitten
·
Schneemobil
·
Schneemotorrad
●
Ski-doo
Markenname
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Schneemobil‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bereits im März waren zwei kleine Expeditionen mit ihren Schneemobilen nacheinander gescheitert.
[Die Welt, 15.05.2000]
Nun mussten die beiden den Hang wieder hinaufklettern zu ihren Schneemobilen.
[Die Welt, 15.05.2000]
Mit Schneemobilen heizen sie hinter den Bären her, erschießen sie johlend.
[Bild, 11.01.2003]
Sitzt plötzlich auf einem Schneemobil und zeigt auf den Soziussitz.
[Die Zeit, 31.01.2011, Nr. 05]
Der alte Mann hat Gicht, er kann nicht mehr gerade gehen, aber auf seinem Schneemobil merkt er davon nichts.
[Die Zeit, 19.03.2003, Nr. 12]
Zitationshilfe
„Schneemobil“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schneemobil>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schneemensch Schneemenge Schneematsch Schneemasse Schneemantel |
Schneemütze Schneenacht Schneenockerl Schneepflug Schneeraupe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)