Schneefall bei Sturm
Schneesturm, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Blizzard
·
Schneesturm
Oberbegriffe |
Typische Verbindungen zu ›Schneesturm‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schneesturm‹.
Verwendungsbeispiele für ›Schneesturm‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Meinst du, es ist ein Vergnügen, dich durch den Schneesturm zu eskortieren?
[Klabund: Der Kreidekreis. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1925], S. 15006]
Gegen den eisigen Schneesturm geht es, die Bretter geschultert, steil bergauf.
[Die Zeit, 13.02.1998, Nr. 8]
Doch kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schneesturm ein.
[Die Zeit, 13.01.2012 (online)]
Der Tag, der sein Leben veränderte, begann mit einem Schneesturm.
[Die Zeit, 14.11.2011, Nr. 46]
Draußen herrscht wahrscheinlich ewige Nacht, und noch wahrscheinlicher tobt ein Schneesturm.
[Die Zeit, 22.05.1995, Nr. 21]
Zitationshilfe
„Schneesturm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schneesturm>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schneestern Schneestaub Schneeschuh Schneeschrapper Schneescholle |
Schneeteppich Schneetiefe Schneetreiben Schneetälchen Schneeverhältnisse |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora