D-Zug
Schnellzug, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Schnellzug(e)s · Nominativ Plural: Schnellzüge
Aussprache
Worttrennung Schnell-zug
Wortbildung
mit ›Schnellzug‹ als Erstglied:
Schnellzugverbindung
·
Schnellzugzuschlag
·
mit ›Schnellzug‹ als Letztglied:
Abendschnellzug
·
Fernschnellzug
·
Nachtschnellzug
·
Nahschnellverkehrszug
·
Nahschnellzug
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Schnellzug‹ (berechnet)
Fahrgast
Hersteller
Wagen
Waggon
einfahrend
einführen
elektrisch
entgleisen
fahren
fahrend
französisch
halten
japanisch
langsam
liegenbleiben
luzerner
passieren
rasen
rasten
springen
stoppen
umleiten
verbinden
verkehren
verkehrend
verpassen
warten
zusammenprallen
zweier
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schnellzug‹.
Verwendungsbeispiele für ›Schnellzug‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dann wird es möglich sein, von jedem Orte aus mit den wichtigsten Schnellzügen in Verbindung zu treten.
[Welt und Wissen, 1929, Nr. 3, Bd. 18]
Es war ein bequemer Schnellzug, geradezu für diesen Zweck eingerichtet.
[Doderer, Heimito von: Die Strudlhofstiege oder Melzer und die Tiefe der Jahre, Gütersloh: Bertelsmann 1996 [1951], S. 170]
Und mit nur einem Wagen wird man nie einen Schnellzug fahren lassen.
[Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 03.03.1904]
Denn die Uhr tickt: Wer mit 30 noch nicht auf der richtigen Spur ist, hat den Schnellzug des Erfolgs verpasst.
[Die Zeit, 18.03.2013, Nr. 11]
Um 916 kam ein bayrischer Schnellzug, sehr voll, ich stand den ganzen Weg.
[Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1921. In: ders., Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2000 [1921], S. 188]
Zitationshilfe
„Schnellzug“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schnellzug>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schnellzeichner Schnellwäscherei Schnellweg Schnellwaschmittel Schnellwaage |
Schnellzuglokomotive Schnellzugverbindung Schnellzugzuschlag Schnepfe Schnepfendreck |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora