Mathematik Kurve, in der sich zwei Ebenen schneiden
Schnittkurve, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Schnitt-kur-ve
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Schnittkurve‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da hierbei kein Faktor zum Engpaßfaktor werden kann, müssen geradlinige Schnittkurven entstehen.
[Kilger, Wolfgang: Produktions- und Kostentheorie, Wiesbaden: Betriebswirtschaftl. Verl. Gabler 1958, S. 22]
Der Modeler extrahiert auf Wunsch die Schnittkurve zweier Objekte, damit man diese für weitere Konstruktionen verwenden kann.
[C't, 2001, Nr. 12]
Zitationshilfe
„Schnittkurve“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schnittkurve>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schnittkante Schnittigkeit Schnittholz Schnittgut Schnittgrün |
Schnittkäse Schnittlauch Schnittlauchlocken Schnittlauchsalat Schnittling |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora