Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Schnucke, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum)
Worttrennung Schnu-cke
Wortbildung  mit ›Schnucke‹ als Letztglied: Heidschnucke
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

selten, norddeutsch Schaf, Heidschnucke
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Schnucke · Heidschnucke · Schnuckel · Schnuckelchen · schnuckelig
Schnucke f. Der Name des Heideschafes nordwestnd. Snukke, auch Snikke, der im 17. Jh. in die Literatursprache übernommen wird, ist wohl eine lautmalende Bildung (nach dem Blöken oder dem Freßgeräusch), vgl. nordd. snukken ‘schluchzen’, nukkern (Lüneburg) ‘blöken, meckern’ (von Schafen). Meist in der Zusammensetzung Heidschnucke f. Schafsrasse der norddeutschen Heidelandschaft (17. Jh.), Nebenformen -schnacke, -schnicke. Deminutiv Schnuckel m. und Schnuckelchen n. ‘Schäfchen’, Kosewort ‘Schätzchen, Liebling’ (19. Jh.). schnuckelig Adj. ‘klein und hübsch, niedlich, liebenswert’ wie ein Schäfchen (19. Jh.).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Herzblatt · Liebste(r)  ●  Darling engl. · Herzallerliebster scherzhaft · Liebes Anredeform · (du) Traum meiner schlaflosen Nächte ugs., ironisch · Augenstern geh. · Babe ugs., engl. · Baby ugs., engl. · Beauty ugs., engl. · Bienchen ugs. · Bärchen ugs. · Engel ugs. · Engelchen ugs. · Engelmaus ugs. · Engelsschein ugs. · Gummibärchen ugs. · Hase ugs. · Hasi ugs. · Hasibär ugs. · Hasibärchen ugs. · Hasili ugs. · Hasimaus ugs. · Hasipupsi ugs. · Herzbube ugs. · Herzchen ugs. · Honey ugs., engl. · Hübsche ugs. · Kleine ugs. · Kleiner ugs. · Kleines ugs. · Knuddelbär ugs. · Knuddelmaus ugs. · Knufelbär ugs. · Knuffel ugs. · Knuffelchen ugs. · Knuffelschatzi ugs. · Kuschelbär ugs. · Kuschelbärchen ugs. · Kuschelhase ugs. · Kuschelmaus ugs. · Kuschelmäuschen ugs. · Kuschelschnuppe ugs. · Kuscheltiger ugs. · Kuschli ugs. · Kätzchen ugs. · Liebchen ugs. · Liebesgöttin ugs. · Liebesperle ugs. · Liebling (Anrede) ugs. · Maus ugs. · Mausbär ugs. · Mausi ugs. · Mäuschen ugs. · Mäusle ugs. · Perlchen ugs. · Puschi ugs. · Puschibär ugs. · Püppchen ugs. · Püppi ugs. · Schatz ugs. · Schatzi ugs. · Schatzimaus ugs. · Schatzimausi ugs. · Schnecke ugs. · Schnubbi ugs. · Schnucke ugs. · Schnuckel ugs. · Schnuckelchen ugs. · Schnuckelmausi ugs. · Schnucki ugs. · Schnuckiputzi ugs. · Schätzchen ugs. · Schätzelein ugs. · Schöne ugs. · Sonnenschein ugs. · Spatz ugs. · Spatzl ugs., bairisch · Spätzchen ugs. · Süße ugs. · Süßes ugs. · Täubchen ugs. · Zuckerpuppe ugs. · Zuckerpüppchen ugs. · Zuckerschnecke ugs. · Zuckerschnute ugs. · Zuckertäubchen ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Schnucke‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und auch auf die Schnucke musste er warten, sein Züchter schlachtet nicht vor Ende März. [Der Tagesspiegel, 13.04.2003]
Und dass es sie noch gibt, liegt wiederum an den Schnucken. [Der Tagesspiegel, 13.04.2003]
Ist das nun ein trauriges Schicksal für die Schnucke, zum Fleischlieferanten degradiert zu werden? [Der Tagesspiegel, 13.04.2003]
Der Schäfer soll zuviele Schnucken im Stall gehalten haben, wodurch sich das Virus schnell ausbreiten konnte. [Bild, 07.10.1998]
Die Schnucken haben gerade gelammt, überall blöken und staksen die niedlichen schwarzen Lämmer durch die Heide. [Bild, 16.04.2002]
Zitationshilfe
„Schnucke“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schnucke>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
schnorren
Schnorrer
Schnorrerei
Schnösel
schnöselig
Schnuckel
Schnuckelchen
schnuckelig
Schnuckiputz
schnucklig

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora