Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Schnupftabakdose, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Schnupftabakdose · Nominativ Plural: Schnupftabakdosen
Nebenform Schnupftabaksdose · Substantiv · Genitiv Singular: Schnupftabaksdose · Nominativ Plural: Schnupftabaksdosen
Aussprache  [ˈʃnʊpftabakˌdoːzə] · [ˈʃnʊpftaːbakˌdoːzə] · [ˈʃnʊpftabaksˌdoːzə] · [ˈʃnʊpftaːbaksˌdoːzə]
Worttrennung Schnupf-ta-bak-do-se ● Schnupf-ta-baks-do-se
Wortzerlegung Schnupftabak Dose
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

meist runde, eckige oder ovale Dose, in der Schnupftabak aufbewahrt wird
siehe auch Tabakdose
Beispiele:
In einer Vitrine stehen eine Menge Schnupftabakdosen, die Gerber aus Kuhhorn, Hirschgeweih oder Steinbockgehörn angefertigt hat. [Mittelbayerische, 13.05.2019]
Einer der berühmtesten Schnupfer war Friedrich der Große. Seine Schnupftabakdose, in der Sprache der Zeit seine »Tabatiere«, die er in der Schlacht von Kunnersdorf dabeihatte, hat sich samt der eingeschlagenen Kugel erhalten. [Fränkischer Tag, 23.01.2015]
Sehen kann man hier »erlesene Möbel, feinstes Porzellan, exklusive Gold‑ und Silberarbeiten, eine einzigartige Sammlung wertvoller Schnupftabaksdosen«, heißt es auf dem Museumsportal von Regensburg. [Immobiliengutachter Regensburg, 12.09.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Bundeskanzler Helmut Schmidt im Juni 1979, wie ihn die meisten in Erinnerung haben: eindrucksvoll formulierend, sparsam gestikulierend und oft die Schnupftabakdose in der Hand [Bildunterschrift] [Die Welt, 16.09.2008]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Schnupftabakdose‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schnupftabakdose‹.

Zitationshilfe
„Schnupftabakdose“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schnupftabakdose>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Schnupfensalbe
Schnupfenvirus
Schnupfnase
Schnupfpulver
Schnupftabak
Schnupftabaksdose
Schnupftuch
schnuppe
Schnuppe
schnupper-

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora