erklärende Randbemerkung (alexandrinischer Philologen) in griechischen und römischen Handschriften
Scholie, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Scho-lie
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Scholie
f.
‘erklärende Randbemerkung’
(in der Literatur der Antike),
entlehnt (16. Jh.) aus
nlat.
scholia
Plur.,
zu
scholium
n.,
einer latinisierten Form von
griech.
schólion
(σχόλιον)
‘(kleine) Anmerkung, Erklärung’,
dem Deminutivum von
griech.
scholḗ
(σχολή)
‘Rast, Muße, (gelehrter) Vortrag, Ort des Vortrags’
(s.
Schule).
Zitationshilfe
„Scholie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Scholie>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Scholiast Scholastizismus Scholastikus Scholastiker Scholastikat |
Scholion Scholle Scholleneis Schollengebirge Scholtisei |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora