Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Schottenrock, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Schottenrock(e)s · Nominativ Plural: Schottenröcke
Aussprache  [ˈʃɔtn̩ˌʀɔk]
Worttrennung Schot-ten-rock
Wortzerlegung Schotte1 Rock1
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Schottenrock
Schottenrock
traditionell in Schottland von Männern getragener, knielanger Rock
Synonym zu Kilt (1)
Beispiele:
Heutzutage gilt der Kilt als Nationaltracht Schottlands. Obwohl er eigentlich in seinen Ursprüngen fast ausschließlich den Schotten, die in den Highlands lebten, vorbehalten war. Die so genannten Lowlanders, die schon immer die Mehrzahl der Schotten ausmachten, fanden dieses Kleidungsstück »barbarisch«. So blieb der Schottenrock lange Zeit das Kleidungsstück der Clans in den Highlands, deren blutrünstige Geschichte wohl der Grund für die Einstellung der Lowlanders zum Kilt war. [Geschichte und Tradition des Schottenrocks, 18.02.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Viele Schotten tragen zu bestimmten Anlässen ihre traditionelle Kleidung, einen Kilt (Schottenrock), denn sie sind stolz auf ihre Geschichte und Vergangenheit. [Landshuter Zeitung, 05.08.2021]
»Jeder Kilt ist Handarbeit, aus 100 Prozent Wolle, und die Herstellung dauert bis zu 18 Stunden.« Das hat seinen Preis: Ein Schottenrock kostet […] etwa 550 Britische Pfund (über 620 Euro). [Der Schottenrock – sexy und nicht altbacken?, 13.07.2018, aufgerufen am 01.09.2020]
Die Wollmühle Locharron of Scotland fertigt im Jahr 1.030 Kilometer Stoff, bevorzugt für die Herstellung der Schottenröcke. [Fränkischer Tag, 16.07.2016]
Schottisches Hochlandflair verbreitete sich zu Beginn des zweiten Konzertteils in der Halle, als zu den Melodien von »Highland Cathedral« und dem berühmten […] Klassiker »Mull of Kintyre« drei Dudelsackspieler in original Schottenröcken mit mächtigem Klangvolumen für einen gelungenen Überraschungscoup sorgten. [Südkurier, 15.12.2011]
Schottenrock
Schottenrock
(N509FZ, CC BY-SA 4.0)
Mode nach dem Vorbild des Kilts (1) angefertigter Rock (mit Karomuster und meist kürzerem Schnitt (4 b))
siehe auch Kilt (2)
Beispiele:
Während ihres letzten Berlin‑Besuchs trug sie [Pop-Diva Madonna] auf der Bühne der Max‑Schmeling‑Halle sexy Show‑Outfits von Schottenrock bis zum Geisha‑Kostüm. [Berliner Morgenpost, 17.08.2004]
Ob im Glitzeranzug oder im Schottenrock – Ross Antony gilt als Garant für gute Laune und wurde im vergangenen Jahr sogar mit der »Goldene Henne« in der Kategorie »Entertainer des Jahres« ausgezeichnet. [Dresdner Neueste Nachrichten, 12.03.2019]
Mein begrenztes Gepäck nach München ließ es nicht zu, dass ich mein Dirndl mitnahm, also entschloss ich mich für einen Look, der einem Dirndl doch weitgehend ähnelte. Und das Resultat gefällt mir so gut, dass ich meine Dirndlblusen in Kombination mit dem faltigen Schottenrock gar nicht mehr ausziehen möchte. [Outfit: Das große Dorf & eine Maß, 04.10.2018, aufgerufen am 20.08.2020]
Die kleineren Mädels zeigten einen Bauchtanz in indischen Gewändern[,] während die Gardemädchen im Schottenrock zu »Summer of 69« tanzten. [Mittelbayerische, 23.01.2017]
[Bei der Karnevalssitzung] […] hatten die Frauen ihre helle Freude an den »Hausener Tanzchaoten«. Diese wirbelten in knappen Schottenröcken über die Bühne, und der Saal kochte. Lautstark forderte das Publikum eine Zugabe – begleitet vom Kreischen der Frauen. [Rhein-Zeitung, 18.01.2010]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Schottenrock“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schottenrock#1>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

Schottenrock, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Schottenrock(s) · wird nur im Singular verwendet
Aussprache  [ˈʃɔtn̩ˌʀɔk]
Worttrennung Schot-ten-rock
Wortzerlegung Schotte1 Rock2
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Rockmusik Rockmusik, die auf vielfältige Weise Bezüge zu Schottland aufweist und meist von schottischen bzw. in Schottland lebenden Interpreten dargeboten wird
Beispiele:
Die deutlichste Änderung zum Vorgänger[-Album] zeigt […] das […] [Stück] »J. Smith«, das mit schreienden E‑Gitarren und im Interlude mit einem lateinischen Chor aufwartet. Diese Form des Schottenrock, mit viel Energie und rauerem Klang[,] herrscht dann auch auf dem größten Teil des Albums vor, am besten gelungen bei »Something, Anything«. [Travis – Ode To J. Smith, 28.09.2008, aufgerufen am 01.09.2020]
Könige des Schottenrock auf Tournee […]! Zweimal schon spielten die vier Glasgower, die Anfang 2004 mit ihrem 80er‑Dance‑Rock aus dem Stand zur aufregendsten Band des Jahres wurden, in Hamburg. [Hamburger Abendblatt, 04.07.2005]
Fatherson spielen Schottenrock in Kreuzberg […][:] Es scheint, als hätten die Schotten ein besonderes Händchen für Gitarrenmusik. Viele junge schottische Rockbands ließen in den vergangenen Jahren allerorts aufhorchen. [Berliner Morgenpost, 05.03.2017]
Schottenrock: […] Die Fans der schottischen Rockband Big Country mussten über vier Jahre auf das mittlerweile neunte Studioalbum »Driving To Damascus« warten. [Berliner Morgenpost, 05.04.2000]
Mit ihrem aktuellen Hit »She’s A River« eröffneten die [1978 in Glasgow gegründeten] Simple Minds ihr Konzert in der Deutschlandhalle. Die Verschlankung – weg von den Keyboards, zurück zur Gitarre – ist dem Schottenrock gut bekommen. Die meisten neuen Songs sind zwar ähnlich simpel gestrickt wie der Eröffnungstitel, dafür aber kompakter. [Berliner Zeitung, 06.07.1995]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Schottenrock“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schottenrock#2>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Schottenmuster
Schottenkleid
Schottenkaro
Schotten
Schotte
Schottenstoff
Schottenwitz
Schotter
Schotterbett
Schotterbettung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora