Wärter bei einer Bahnschranke
Schrankenwärter, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Eisenbahn
Synonymgruppe
Schrankenwärter
●
Barrierenwärter
schweiz.
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Schrankenwärter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Trotz dieser Tests scheint es immer noch Schrankenwärter zu geben, die schwierigen Situationen nicht gewachsen sind.
[Die Zeit, 22.07.1966, Nr. 30]
Zusätzlich entstehen Kosten von 1000 Mark im Monat für den Schrankenwärter.
[Bild, 09.06.2000]
Ich lebe in einer komfortablen Welt, jeder Schrankenwärter hat mehr Verantwortung als ich.
[Der Tagesspiegel, 16.02.2002]
Genau genommen gibt es nämlich nicht nur einen letzten Schrankenwärter, sondern gleich sechs.
[Der Tagesspiegel, 15.05.2002]
Seit 1957 werden die Anwärter für einen Posten als Schrankenwärter einem großen Test unterworfen.
[Die Zeit, 22.07.1966, Nr. 30]
Zitationshilfe
„Schrankenwärter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schrankenw%C3%A4rter>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schrankenlosigkeit Schrankelement Schrankecke Schranke Schrankbreite |
Schrankfach Schrankkoffer Schrankküche Schrankschloss Schrankschlüssel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)