koboldhaftes Wesen, zottiger Waldgeist
Schrat, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Schrat(e)s · Nominativ Plural: Schrate
Wortbildung
mit ›Schrat‹ als Letztglied:
Waldschrat
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Schrat · Schratt · Waldschrat(t)
Schrat,
Schratt
m.
(im alten Volksglauben)
‘zottiger Waldgeist, Kobold’,
ahd.
scrato
(9. Jh.),
scraʒ
(9./10. Jh.),
screʒ
(11. Jh.),
mhd.
schrat(e),
schraʒ,
schraz,
schrāwaʒ,
schrāwaze,
anord.
skratti
‘Zauberer, Troll’,
schwed.
skratte
‘Kobold, Narr’.
Herkunft ungeklärt.
Oft deminutiv
spätmhd.
schretel,
schretelīn,
nhd.
Schratel,
Schrättel,
Schrättlein.
Vielleicht verwandt mit
mnd.
schrāde
‘elend, mager, dürftig, kärglich’,
norw.
skrante
‘kränkeln’,
skrinn
‘mager, unfruchtbar’,
so daß für
Schratt
von
‘verkümmertes Geschöpf’
ausgegangen werden könnte.
Außergerm. finden sich keine Vergleichsmöglichkeiten.
Waldschrat(t)
m.
ahd.
waldscrato,
-scraz
(Hs. 12. Jh.),
mhd.
waltschrate.
Typische Verbindungen zu ›Schrat‹ (berechnet)
stur
wecke
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schrat‹.
Verwendungsbeispiele für ›Schrat‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Am Ende muss Schrat die Welt der Menschen wieder verlassen.
[Die Zeit, 10.09.2001, Nr. 37]
Plötzlich fallen mir 300 von den Schraten in eine Eisspalte.
[Süddeutsche Zeitung, 29.05.2004]
Sie sind für Schrat komplexe Zeichen, die immer wieder auch in neuen Zusammenhängen verwendet werden.
[Der Tagesspiegel, 31.01.1999]
Mit seinem vollen, grauen Bart sieht er in diesem Moment aus wie ein Schrat, der einen Schatz gefunden hat.
[Süddeutsche Zeitung, 28.08.1998]
Doch Schrat landet bei zwei Kindern, Zwillingen, die das fremde Wesen zunächst bestaunen, dann aber Freundschaft mit ihm schließen.
[Die Zeit, 10.09.2001, Nr. 37]
Zitationshilfe
„Schrat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schrat>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schrapsel Schraps Schrapper Schrapnellschuss Schrapnellkugel |
Schratsegel Schratt Schraubdeckel Schraubdübel Schraube |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora