Thesaurus
Synonymgruppe
Hiobsbotschaft
·
Horrormeldung
·
Schreckensbotschaft
·
Schreckensmeldung
·
Schreckensnachricht
·
Unglücksbotschaft
·
schlechte Nachricht
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›Schreckensbotschaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Notfalls kann man bei einer Schreckensbotschaft die Hände vors Gesicht schlagen.
[Rasp, Renate: Ein ungeratener Sohn, Köln: Kiepenheuer & Witsch 1967, S. 58]
Kommt es tatsächlich zur Fusion der beiden Warenhausgruppen, wird es noch einige Schreckensbotschaften geben.
[Die Zeit, 26.04.2010, Nr. 17]
Selten hat ein neues Jahr in der Bundesrepublik mit so vielen Schreckensbotschaften begonnen.
[Die Zeit, 11.02.1974, Nr. 06]
Aber es dauerte eine Weile, bis sie die Schreckensbotschaft verstanden hatten.
[Süddeutsche Zeitung, 25.06.1998]
Das alles wäre ja nur halb so schlimm, wenn diese Woche nicht eine neue Schreckensbotschaft ausgegraben worden wäre.
[Süddeutsche Zeitung, 13.01.1996]
Zitationshilfe
„Schreckensbotschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schreckensbotschaft>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schreckensbild Schrecken erregend Schrecken Schreckempfindung Schreckbild |
Schreckensdinge Schreckensherrschaft Schreckenslaut Schreckensmeldung Schreckensnachricht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora