körperlich oder seelisch bedingte Beeinträchtigung des Schreibens
Schreibstörung, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Schreibstörung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eine Störung der Blickbewegung ist nach neuesten Untersuchungen Kasseler Wissenschaftler bei zwanzig Prozent der Legastheniker Ursache ihrer Lese‑ und Schreibstörung.
[o. A. [hg]: Legasthenie. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1986]]
Zitationshilfe
„Schreibstörung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schreibst%C3%B6rung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schreibstubenhengst Schreibstube Schreibstil Schreibstift Schreibsprache |
Schreibtafel Schreibtechnik Schreibtelefon Schreibtisch Schreibtischaufsatz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora