meist D-Süd , D-Mittelwest , CH , A-West (Vorarlberg) Handwerker, der Holz bearbeitet und daraus besonders Möbel herstellt Berufsbezeichnung
Synonym zu Tischler, siehe auch Zimmermann
Die amtliche Berufsbezeichnung ist in Österreich und Deutschland Tischler, in der Schweiz Schreiner. In der Alltagssprache in Süddeutschland und im mittleren Westdeutschland verwendet man meist Schreiner, auch im westlichen Österreich, vor allem in Vorarlberg, ist diese Bezeichnung gebräuchlich, jedoch seltener als Tischler.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein gelernter Schreiner
in Präpositionalgruppe/-objekt: eine Ausbildung zum Schreiner
Beispiele:
K[…] ist gelernter Schreiner. Dieses Handwerk ist für ihn auch gleichzeitig Hobby. Täglich arbeitet er heute noch in seiner Werkstatt und fertigt kunstvolle Holzarbeiten an. [Vorarlberger Nachrichten, 12.05.2006]
Nach dem Schulbesuch in Bodenkirchen erlernte er den Beruf des Schreiners im elterlichen Betrieb. Die Schreinerei übernahm er 1960 und baute sie weiter aus. [Landshuter Zeitung, 08.08.2022]
Das Aufgabenstück war ein Tisch mit verschiedenen Verbindungen sowie einem Rahmenfragment mit furnierten Füllungen und einer Schublade. Die Teilnehmenden der Regionalausscheidung für die Schweizer Schreinernationalmannschaft hatten dafür 13,5 Stunden Zeit, auf zwei Tage verteilt. […] Viel Publikum und Fans schauten den jungen Schreinerinnen und Schreinern zu und feuerten sie an. [Luzerner Zeitung, 11.05.2022]
Ich bin das Kind eines Schreiners. Mit Holz und dessen Verarbeitung bin ich groß geworden. [Allgemeine Zeitung, 15.07.2021]
Sowohl im Salzburger Flachgau als auch im Rupertiwinkel bieten mehrere Tischler und Schreiner einen umfangreichen Service an, der von der individuellen Planung bis hin zur perfekt ausgestatteten Küche reicht. [Salzburger Woche, 02.12.2010]
Das Waldprojekt, das in enger Zusammenarbeit mit dem Bonndorfer Forstamt entstand, führt die Kinder unter anderem zu Waldbegehungen und zu Holzernte‑Vorführungen. Auch Besuche bei Schreinern, Schnitzern, Zimmerleuten oder Sägereien sind möglich […]. [Südkurier, 12.07.1999]