besonders D-Nordost (Berlin) Synonym zu Brötchen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: belegte Schrippen; frische, trockene Schrippen
als Akkusativobjekt: Schrippen backen, holen, kaufen, verkaufen
Beispiele:
Gestern beim Frühstück fiel mein Blick auf die Papiertüte, in der
die bäckerwarmen Schrippen steckten. [Berliner Zeitung, 04.12.2003]
So spricht der Berliner von einer »Schrippe«,
wenn er eine Semmel meint, der Norddeutsche bittet beim Bäcker um ein
»Rundstück«, der Schwabe um einen »Wecken« und der Schweizer ums
»Brötli«. [Münchner Merkur, 19.12.2018]
Als Mitternachtssnack gab es Esser‑Bratwurst mit
Schneebesen‑Currysauce, Schrippe, Röstzwiebeln und
Currypulver. [Aachener Zeitung, 03.04.2017]
Berliner Schrippen, wie
die nur kurz mit heißer Luft aufgefrischten Teiglinge immer noch heißen,
würde man anderswo bestenfalls als Türstopper verwenden. [Berliner Zeitung, 14.10.2004]
Der Saal ist fast leer, die Delegierten sind nach draußen zu Kaffee,
Kuchen und belegten Schrippen geeilt. [Berliner Zeitung, 21.02.2000]