gehoben Schroffen
Schroffe, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Schroffe · Nominativ Plural: Schroffen
Aussprache
Worttrennung Schrof-fe
Wortbildung
mit ›Schroffe‹ als Letztglied:
Felsenschroffe
·
Felsschroffe
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Schroffen · Schroffe · schroff · Schroffheit
Schroffen
m.
Schroffe
f.
obd.
‘Felsklippe, zerklüfteter Fels, Steinwand’,
mhd.
schroffe,
schrove
m.
‘rauher, zerklüfteter Fels, Felsklippe, -wand’,
verwandt mit
mhd.
schraf
m.
‘Felskopf, zerklüfteter Fels, Steingerölle’
sowie
mhd.
schruffen
‘spalten’,
ahd.
giscrefōn
‘einschneiden’
(9. Jh.),
aengl.
scræf
‘Höhle’.
Die Wortgruppe läßt sich wie
Scherbe
(s. d.)
und die dort verzeichneten Wortformen
an die Labialerweiterung
ie.
*(s)kerp-,
*(s)krep-
und damit an die Wurzel
ie.
*(s)ker(ə)-
‘schneiden’
(s.
scheren1)
anschließen.
Dazu
schroff
Adj.
‘zerklüftet, steil aufsteigend oder abfallend’,
eine Rückbildung (um 1500) aus
dem Substantiv.
Übertragener Gebrauch
‘rauh, abweisend, unfreundlich’
setzt im 17. Jh. ein.
Schroffheit
f.
(17. Jh.).
Verwendungsbeispiele für ›Schroffe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schroffe Kompromißlosigkeit wird in ihren Augen zum Maßstab wissenschaftlichen Ernstes.
[Die Zeit, 02.08.1991, Nr. 32]
Schroffer in der Beurteilung dieses Lichtspiels sind Südbadens katholische Christen.
[Die Zeit, 29.05.1964, Nr. 22]
Schroffe Flanken wie in den europäischen Alpen sieht man hier nicht.
[Der Tagesspiegel, 23.01.2005]
Schroffe Farbwechsel stehen geradezu bizarr gegeneinander, mit brutaler Macht prallen Motivfetzen aufeinander.
[Der Tagesspiegel, 02.02.1999]
Schroffe Sandsteinfelsen erheben sich zwischen den Dünen, oft stehen sie in einem Geröllhaufen.
[Süddeutsche Zeitung, 12.04.1994]
Zitationshilfe
„Schroffe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schroffe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schrofen Schrittüberschlag Schrittzähler Schrittweite Schritttempo |
Schroffen Schroffheit Schropphobel Schrot Schrotausschlag |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora